Programm
Raumfahrtjournal - So. 27.12.2015 - 19.00 Uhr
Ausgabe Dezember 2015 | |
---|---|
Themenübersicht: Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn hat Radioteleskope zu einem globalen Netzwerk verbunden, um so die Magnetfeldstruktur in der unmittelbaren Umgebung des zentralen Schwarzen Lochs in unserer Milchstraße zu erfassen. Eine Mission zum Planeten Saturn und seinen Monden Die europäisch-amerikanische Mission Cassini-Huygens startete am 15. Oktober 1997 und erreichte den Saturn nach knapp siebenjährigem Flug. Die Aufgabe von Cassini-Huygens ist die genaue wissenschaftliche Untersuchung des Gasplaneten Saturn und seiner Monde. Die Mission besteht aus der Raumsonde Cassini und der Eintauchsonde Huygens. In Deutschland beteiligen sich an dieser Mission das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institute der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), mehrere Universitäten sowie die deutsche Raumfahrtindustrie. Über den derzeitigen Stand dieser Mission informiert Tilmann Denk, Projekt Cassini / ISS-Experiment/ Freie Universität Berlin Aktivitäten um und auf der Internationalen Raumstation Die Raumfahrer Juri Malentschenko/Rssland, Timothy Kopra/USA und TimothyPeake/ESA-Großbritannien sind pünktlich am 15.Dezember 2015 vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan zur ISS gestartet und haben nach rund 6 Stunden Flugzeit um 18.33 Uhr MEZ Zeit - damit 10 Minuten später als geplant - an der Station angedockt. Die Russen Sergej Wolkow und Michail Kornijenko sowie der Amerikaner Scott Kelly begrüßten dann die Neuankömmlinge auf der Station. Zuvor am 11.12.2015 ist nach 141 Tagen im All die Besatzung des russischen Raumschiffes Sojus TMA-17M wohlbehalten von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde zurückgekehrt. Astronautisches Tagebuch Monat November 2015 Über alle Raumfahrtstarts die im Zeitraum November 2015 ins All gelangten informiert Arno Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen. |
|
Redaktion Info-und Politikredaktionen |
Leute Detlef Höner |