Programm

F.R.E.I.stunde - So. 20.11.2016 - 12.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

Radiolabor goes international

Seit vielen Jahren organisiert Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit Arbeit und Leben Thüringen internationale Jugendbegegnungen. Schon viermal trafen sich Jugendliche aus Deutschland und Bosnien-Herzegowina, lernten einander aber auch die Partnerländer und deren Geschichte kennen. Unter den Titeln „Ostali – den Anderen eine Stimme geben“ (2013/2014) und „Ostali II – die Anderen kennenlernen“ (2015) setzen sie sich mit dem Thema "Diskriminierung gestern und heute“auseinander - und produzierten spannende Radiosendung. Heute hört ihr einen Zusammenschnitt aus den verschiedenen Begegnungen.

artikel/Radiolabor.JPG Radiolabor

Viele Schulklassen nutzen die Möglichkeit, Projekttage oder ganze -wochen gemeinsam mit Radio F.R.E.I. zu gestalten. Bei der praktischen Arbeit im Studio oder unterwegs mit Aufnahmegerät und Mikrofon lernen sie den Radioalltag kennen und erstellen ihre eigenen Medienprodukte. Das Spektrum reicht hier von Hörspielen über kleinere Umfragen und Interviews bis hin zu eigenen einstündigen Sendungen. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden im „Radiolabor“ gesendet. Wenn du mal zusammen mit deiner ganzen Klasse das Klassenzimmer gegen ein Radiostudio tauschen möchtest, dann überzeuge deine Lehrerin oder deinen Lehrer, bei uns anzurufen!

Redaktion
Kinder- und Jugendredaktion
Leute
Andreas Barthel, Anna Magdalena Nagl , Anny , Art , Ben , Bohni , Clemens , David Ruven , Elena , Friedrich , Gäste , Hanna , Ianthe , Janick , Jörg Friedrich, Julius , Kerstin Hönemann-Treyße, Ky-Mani , Lisa , Luzi , Madoc , Marie , Marius , Max , Mino , Nuri , Roman Pastuschka, Roni , Steffen Hennersdorf, Ulrike Irrgang, Vanessa