Programm

F.R.E.I.stunde - So. 01.01.2017 - 12.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

Demopart!

artikel/Demoparti.jpg artikel/Logo x Demoparti.jpg - Projektmagazin

jeden vierten Mittwoch im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr
Wiederholung am darauf folgenden Sonntag zwischen 12.00 und 13.00 Uhr


Seit Sommer 2012 ist Radio F.R.E.I. Träger des kommunalen Projektes „Demokratie und Partizipation – gegen Rechtsextremismus“. Anhand des Mediums Radio bekommen Jugendliche die Möglichkeit, Demokratie und Teilhabe in unterschiedlichen Lebensbereichen (Schule, Jugendeinrichtungen, Vereine, Wohnumfeld etc.) zu lernen und zu leben. Die aktive Arbeit gegen Rechtsextremismus wird als wichtiger Teilbereich betrachtet. Radio F.R.E.I. kann auf Erfahrungen aus der langjährige medienpädagogische Arbeit und daraus entstandene Kooperationen im Bereich der historisch-politischen Bildungsarbeit zurückgreifen.

Wir möchten mit unserer Arbeit Jugendliche dazu befähigen, sich über das Medium Radio kritisch mit Themen wie Demokratie und Teilhabe auseinanderzusetzen. Zu unseren Zielen gehören u.a.:

- das Bewusstsein der Rolle von Medien in einer Demokratie zu stärken
- Demokratie und Medienarbeit praktisch erfahrbar zu machen
- die Möglichkeit schaffen, um über das Medium Radio, eigenen Themen, Wünsche und Forderungen öffentlich zu verhandeln
- durch die mediale Auseinandersetzung mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung (Rassismus, Sexismus etc.) für diese Themen zu sensibilisieren
- gemeinsame Werte zu erarbeiten, Gegenentwürfe und Alternativen zu entwickeln
- sowie Handlungsoptionen gegen Rechtsextremismus einzuüben

>>> Weitere Informationen zum Projekt unter: demoparti.radio-frei.de

Redaktion
Kinder- und Jugendredaktion
Leute
Andreas Barthel, Anna Magdalena Nagl , Anny , Art , Ben , Bohni , Clemens , David Ruven , Elena , Friedrich , Gäste , Hanna , Ianthe , Janick , Jörg Friedrich, Julius , Kerstin Hönemann-Treyße, Ky-Mani , Lisa , Luzi , Madoc , Marie , Marius , Max , Mino , Nuri , Roman Pastuschka, Roni , Steffen Hennersdorf, Ulrike Irrgang, Vanessa