Programm

Sondersendung - Mi. 30.10.2019 - 13.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

Thüringen nach der Wahl

Veranstaltungsmitschnitt vom 29. Oktober 2019

Am 27. Oktober wählten die Thüringer*innen einen neuen Landtag. Die Regierungsbildung scheint extrem schwierig zu werden. Die Veranstaltung schaute auf die Wahlergebnisse und fragte auch, wer wo wen gewählt hat. Vor allem aber wurde die Frage gestellt: Wie weiter?

Auf Einladung der Heinrich Böll Stiftung Thüringen waren Dr. Ossip Fürnberg, Dr. Sebastian Bukow und Tobias Lange als Referenten zu Gast.

Dr. Ossip Fürnberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Politisches System der BRD der Universität Jena. Er ordnet die Wahlergebnisse für uns aus Thüringer Perspektive ein. Dr. Sebastian Bukow leitet das Referat Politik- und Parteienforschung der Heinrich-Böll-Stiftung auf Bundesebene und analysiert die Landtagswahl aus bundesdeutscher Sicht. Tobias Lange ist Grundsatzreferent in der Grünen Landtagsfraktion und betrachtet die Ergebnisse aus grüner Perspektive. Die Veranstaltung wird moderiert von Simone Rieth.

Gemeinsam mit den Referent*innen diskutieren wir die Ergebnisse und wie es nun weiter gehen kann. Wer wird nun mit wem reden und was kann daraus entstehen? Wie umgehen mit einer erstarkten AfD? Welche Rolle werden die Thüringer Grünen spielen? Ist die Fortführung von Rot-Rot-Grün möglich? Kommt eine Simbabwe-Koalition in Frage? Oder gar eine Minderheitsregierung?

Redaktion
Tagesredaktionen
Leute
Gäste