Programm

Sondersendung - Mi. 01.09.2021 - 15.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

"Ach du Scheiße!" – Aktionstage auf dem Domplatz

Unser täglich Geschäft beschäftigt jede*n von uns. Doch keine*r spricht darüber. Das Thema ist schambehaftet und existentiell zugleich: Die Angst, kein Klopapier mehr zu haben, trieb viele Menschen zu Beginn des ersten Lockdowns zu hysterischen Hamsterkäufen. Für leider wenig Aufregung sorgt: dass über vier Milliarden Menschen weltweit keine Toiletten haben; dass jede*r Deutsche durch sein Spülwasserklosetts täglich rund 30 Liter kostbares Trinkwasser in den Abwasserkanal schickt. Wertvolle Ressourcen werden vergeudet. Das soll sich ändern.
Hierfür lud die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt vom 25. bis 27. August zu interaktiven Aktionstagen auf den Erfurter Domplatz ein. Radio F.R.E.I. war vor Ort.

In der Sondersendung hört ihr:

Mitschnitt der Diskussion "Auf den Pott gesetzt"
>>> Innovative Konzepte und Hindernisse für zeitgemäßes Abwasserrecycling

- Moderation: Dr. Eberhard Kusber (Leiter der Stadt- und Regionalbibliothek)
- Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier (Bauhaus-Universität Weimar)
- Matthias Hartmann (Umwelt- und Naturschutzamt der Stadt Erfurt)
- Annette Wagner (Wissenschaftsjournalistin und Kulturwissenschaftlerin)

Auditiver Rundgang durch die Ausstellung
Drei Redakteurinnen von Radio F.R.E.I. waren am 25. August vor Ort, testeten die P-Bank, tauschten sich über Trenntoiletten aus und sprachen mit der Initiatorin Annette Wagner über das Ansinnen des Projekts

Redaktion
Tagesredaktionen
Leute
Gäste