Am 21. März wird in Erfurt und Thüringen der rassistische Alltag in unserer Gesellschaft thematisiert. Auch die Kinder- und Jugendredaktionen von Radio F.R.E.I. möchten in einer Sondersendung von 16.00 bis 18.00 Uhr auf das Thema Rassismus aufmerksam machen.
Unter dem Motto „Rassismuserfahrungen im Alltag stören“ haben die Kids der Jugendmusikredaktion einen neuen Song produziert, die F.R.E.I.sprecher:innen wollen u.a. Tipps geben, was wir tun können, wenn wir rassistisches und diskriminierendes Verhalten beobachten, und das Jugendforum spricht mit Mirjam Elomda von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland über wichtige Empowerment- und Bildungsarbeit.
An dem Tag werden in Erfurt und Thüringen verschiedenste Veranstaltungen, Aktionen und Workshops durchgeführt, um den rassistischen Alltag in unserer Gesellschaft zu thematisieren. Im Fokus sollen die Perspektiven und Forderungen der Menschen stehen, die von Rassismus betroffen sind. Dahinter steht ein breites Bündnis mit zahlreichen Akteur:innen, zu dem auch der Erfurter Stadtjugendring mit seinen Mitgliedsorganisationen zählt.
Also holt eure Radios raus und schaltet ein: Radio F.R.E.I. auf UKW 96,2 MHz oder via Webstream.
 |