Programm

Sondersendung - So. 24.07.2022 - 17.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

“Ton Steine Scherben - Ein gescheiterter Versuch der Unzufriedenheit”

Mitschnitt einer Veranstaltung vom 7. Mai 2022, veto, Erfurt

Ein gescheiterter Versuch der Unzufriedenheit. 50 +2 Jahre Ton Steine Scherben

Gesprächsrunde + Musik mit Wolfgang Seidel und Thomas Ebermann


Gemeinsam besprechen wir das politische und soziale Milieu, aus dem die Scherben kommen, den ästhetischen & musikalischen Ausdruck der Scherben & was er in seiner Zeit bedeutet hat, den Zerfall der Linken nach 1968 und ihr Verhältnis zu den Scherben, den Mythos Scherben und die konformistische Aneignung von Ton Steine Scherben als Teil des deutschen Liedergutes insbesondere anlässlich des 50jährigen Jubiläums. Lieder von Ton Steine Scherben laufen auch.

Wolfgang Seidel ist Musiker, Gründungsmitglied Ton Steine Scherben, Hrsg. des Buches Scherben – Musik, Politik und Wirkung der Ton Steine Scherben.

Thomas Ebermann ist Publizist, Politiker, Genosse, und hat so ziemlich alle Auseinandersetzungen der Linken mit dieser Gesellschaft seit der Lehrlingsbewegung aktiv mitgemacht, sein letztes Buch erschien 2021 Störung im Betriebsablauf. Systemirrelevante Betrachtungen zur Pandemie.

Lukas (Bildungskollektiv / Wutpilger-Streifzüge) moderiert die Veranstaltung.

Im Anschluss spielt John, Paul, George, Ringo & Richard.
https://johnpaulgeorgeringorichard.bandcamp.com/

Redaktion
Tagesredaktionen
Leute
Gäste