Programm

Sondersendung - So. 17.09.2023 - 09.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

“Wie soll das Erfurter Theater der Zukunft aussehen?”

Mitschnitt vom 23. August 2023 | F.R.E.I.fläche

Informationsabend zum Theatertransformationsprozess

Die Theaterlandschaft in Deutschland ist in Bewegung, Fragen zur Zukunft des Theaters und zu zeitgemäßen Strukturen bestimmen die Diskurse. Erfurt setzt hier ein besonderes Zeichen. Mit dem seit zwei Jahren laufenden Theatertransformationsprozess wurde eine bemerkenswerte Möglichkeit eröffnet, sich in die inhaltliche und strukturelle Debatte einzumischen und die Vorstellungen für ein zukünftiges Theater mitzugestalten.



In den zahlreichen Veranstaltungen und Workshops wurden Themen wie "Ist eine Spartenerweiterung ein Modell für die Zukunft?", "Wie kann das Theater stärker in die Stadt rücken und welche Synergien können mit den Kunst- und Kulturakteure*innen in Erfurt entstehen?" "Ist eine Ein-Personen-Intendanz noch zeitgemäß?" diskutiert.
Sowohl Verbände, die Freie Szene, die Fraktionen, Mitarbeiter*innen des Theaters aber auch die Stadtgesellschaft waren eingeladen, den Veränderungsprozess mitzugestalten und neue Impulse zu setzen. Die Stadtverwaltung hat für diesen Prozess verschiedene Formate entwickelt und konnte für die externe Beratung und Moderation die beiden Kulturberater Marc Grandmontagne und Prof. Hans-Dietrich Schmidt gewinnen.

Wie kam es zum Theatertransformationsprozess?
2020 wurde mit der Mehrheit des Stadtrates eine weitere Verlängerung des Vertrags mit dem Generalintendanten Guy Montavon bis 2027 beschlossen. Die Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat sich hier eine andere Entscheidung gewünscht und Vorschläge in Änderungsanträgen eingebracht. Dafür konnte keine Mehrheit gewonnen werden. Letztlich konnte aber an die weitere Verlängerung des Intendantenvertrags geknüpft werden, dass ein Theatertransformationsprozess initiiert wird.

Mit dem Informationsabend soll ein Einblick in den Prozess gegeben, die Chancen für eine Umsetzung diskutiert und die nächsten Schritte vorgestellt werden

Es diskutieren: Dr. Tobias J. Knoblich (Beigeordneter Kultur und Stadtentwicklung), David Maicher (Stadtrat und Oberbürgermeisterkandidat BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN), Anna Allstädt (Ständige Kulturvertretung), Marc Grandmontagne (Kulturberater), Prof. Hans-Dietrich Schmidt (Kulturberater). Moderation: Blanca Weber

Redaktion
Tagesredaktionen
Leute
Gäste