Programm

Raumfahrtjournal - Mo. 08.04.2024 - 13.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

Ausgabe April 2024

Themenübersicht:

Astronomen enthüllen starke magnetische Felder am Rande des zentralen Schwarzen Lochs der Milchstraße

Ein neues Bild der Event Horizon Telescope (EHT) Kollaboration mit maßgeblicher Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn hat starke und organisierte Magnetfelder nachgewiesen, die sich spiralförmig vom Rand des supermassereichen Schwarzen Lochs Sagittarius A* (Sgr A*) ausbreiten. Dieser neue Blick auf das Monster im Zentrum der Milchstraße, zum ersten Mal aufgenommen in polarisiertem Radiolicht, zeigt eine Magnetfeldstruktur, die der des Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie M87 verblüffend ähnlich ist. Das deutet darauf hin, dass starke Magnetfelder allen Schwarzen Löchern gemeinsam sind. Diese Ähnlichkeit lässt auch auf einen verborgenen Jet in Sgr A* schließen. Detlef Höner sprach hierzu Dr. Nobert Junkes vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie / Bonn.

Der 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)

Über die aktuelle Geschehnisse um den dritten Testfluges von Starship „IFT-3“ von SpaceX der am 14. März 2024 stattfand. Geplant war ein suborbitaler Flug mit halber Erdumrundung und Wasserung des Starship im Indischen Ozean. Der Booster bremste wieder nach dem Hot Staging ab, um im Golf von Mexiko zu wassern, geriet allerdings während des Landeanflugs ins Taumeln und explodierte in einem halben Kilometer Höhe. Mehr hierzu von Herrn Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen.

Aktivitäten um und auf der Internationalen Raumstation (ISS) und der chinesischen Raumstation „Tiangong“

Zur Zeit befindet sich die 71. Stammbesatzung auf der ISS mit der Besatzung Oleg Dmitrijewitsch Kononenko, Nikolai Alexandrowitsch Tschub aus Russland und Loral Ashley O’Hara (NASA/USA) von Sojus MS-24 und der SpaceX Crew-8 mit Matthew Stuart Dominick (NASA/USA), Michael Reed Baratt (NASA/USA), Jeanette Jo Epps (NASA/USA) und Alexander Sergejewitsch Grebjonkin (Roskosmos/Russland). Die SpaceX Crew-7 ist erfolgreich zur Erde zurückgekehrt und mit der Sojus MS-25 Besatzung wird ein weiterer Besatzungswechsel vollzogen. So wird Anastasija Andrejewna (BSA/Belarus ) und Oleg Wiktorowitsch Nowitzki (Roskosmos/Russland) und Loral Ashley O’Hara (NASA/USA) mit Sojus MS-24 auf der Erde erwartet. Weitere Themen sind: Die chinesischen Raumstation Tiangong (deutsch: Himmlischer Palast) mit der Besatzung von „Shenzhou-17“ mit Hongbo Tang, Shengjie Tang und Xinlin Jiang (Expedition 6).
Hierüber mehr mit Herr Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen.

Astronautisches Tagebuch Monat Februar 2024

Über alle Raumfahrtstarts, die im Zeitraum Februar 2024 ins All gelangten, informiert Arno Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen.

Redaktion
Info-und Politikredaktionen
Leute
Detlef Höner