Programm

Lama - So. 21.04.2024 - 17.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

Lateinamerikamagazin, abril 2024

artikel/LaMa/Gundula Schulze Eldowy April 2024.jpeg
Gundula Schulze Eldowy ist im April unser Studiogast, denn es interessiert uns sehr, was eine Fotografin aus Erfurt mit Peru verbindet. Es ist nicht nur diese Verbindung, die uns Gundula erklärt, vielmehr geht es um das Große und Ganze, die Sicht auf die Welt, das Interesse für alte Kulturen und das ewige Fortstreben, um all das zu ergründen und zu erleben. Gundula ist eine Reisende, die das Wesentliche sieht und meist in ihren Bildern festhält. Aber es sind nicht nur Fotos, die Gundula den Menschen zeigt. Ob Gesänge in der Cheopspyramide, Texte und Poesie, ihre Tagebücher, Filme, Serien oder ihr umfassendes Wissen, Gundula nutzt viele Möglichkeiten des Ausdrucks, um den Menschen die Welt, Zusammenhänge und Wirkungen zu beschreiben.
In unserem Interview springt sie zwischen Ägypten, Peru, Berlin und Erfurt umher und gibt uns nicht nur Einblicke in den Alltag eines Mochestammes im Norden Perus, sondern auch in ihre Kindheit, die ihr den Grundstein legte, dieses spannende Leben zu führen.
artikel/LaMa/Gundula Schulze Eldowy April 2024 1..jpeg
Wer Gundulas Ausstellungen besuchen möchte, kann dies demnächst in Berlin und Leipzig tun:

"Halt die Ohren steif" 27.04. - 04.08.2024 in Leipzig, Baumwollspinnerei
file:///C:/Users/Susi/Downloads/2024-HALLE14-Einladung-Halt-die-Ohren-steif-WEB-1.pdf


"Berlin in einer Hundenacht" bis 19.05.2024, Berlin, Bröhan Museum
https://www.broehan-museum.de/ausstellung/berlin-in-einer-hundenacht-gundula-schulze-eldowy/


Aktporträts, 26.04. - 28.04.2024, Berlin, Ebensperger Kapelle
https://www.perlentaucher.de/fotolot/gundula-schulze-eldowys-aktfotoografien.html


https://www.gundula-schulze-eldowy.com/



Liebe Radio-Menschen,

wir haben in unserer Radio-Senung Gundula Schulze Eldowy zu Gast.

Gundula ist eine bekannte Fotografin, die in Erfurt geboren wurde und seit 16 Jahren in Peru lebt, womit wir eine Brücke von Erfurt nach Lateinamerika bauen konnten.

In dieser Sendung erzählt sie aus ihrem Leben in Verbindung mit ihrer Kunst als Ausdruck ihres Seins. Ihr intrinsiches Motiv war und ist stets, ein Verständnis für die alten Kulturen dieser Welt in Verbindung mit der Gegenwärtigkeit zu erforschen. In Peru lebt sie mit ihrem peruanischen Mann und u.a. mit einem Schamanen zusammen, so dass ihre Motivation, dass alte Wissen der Urvölker in der Gegenwart zu leben, gelebte Realität in Gundulas Leben ist.

Dennoch zieht es sie immer wieder zurück nach Berlin und Erfurt, wo ihre Wurzeln sind, so das wir die wunderbare Gelegenheit hatten, sie persönlich im Radio zu interviewen.

Aus ihren beeindruckenden Erlebnissen und Erfahrungen webt Gundula Schulze Eldowy einen bunten Teppich, der es den Zuhörer:innen leicht macht, dieser fabelhaften und z.T. fabulös wirkenden Lebensreise fasziniert zu folgen.

Natürlich gibt es auch wieder erlesene von Gundala gewählte Musik aus Lateinamerika.

LAMA - Das LAteinamerikaMAgazin überwindet den Ozean und schlägt eine Brücke von Erfurt nach Süd-und Mittelamerika und wieder zurück. Wir berichten über aktuelle politische, wirtschaftliche und ökologische Themen, tauchen in die verschiedenen Kulturen der Länder ein und erleben unterschiedliche Musikstile dieser vielseitigen Welt.
Katrin und Susi führen Euch durch die Sendung, beide haben eine besondere Verbindung zu Lateinamerika und begrüßen des Öfteren verschiedene Gäste, die uns Land und Menschen näher bringen.

LAMA läuft jeden 3. Sonntag 17 Uhr und wird am darauf folgenden Samstag 19 Uhr wiederholt.

1. Gundula Schulze Eldowy - Gesänge aus der Cheops Pyramide
2. Inti Illimani - Alturas
3. Juan Gabriel - Ya lo sé que tú te vas
4. Amautas - Recuerdos
5. Yma Sumac - Tumba
6. Yma Sumac - El condor pasa

Redaktion
Info-und Politikredaktionen
Leute
Katrin Lange, Susanne Sander