Programm

F.R.E.I.– Jazz - Mi. 20.11.2024 - 21.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

Die Alten Zeiten

artikel/DSCN0708.JPGDie Alten Zeiten

Früher liefen noch viel mehr Schwarzweissfilme im Fernsehen. Beim heute verbreiteten Medienkonsum offenbart dieser Satz natürlich ein höheres Alter. Darum solles aber hier nicht gehen. Schwarzweissfilme haben den Vorteil, dass ein jeder in seinem Kopf die Bilder kolorieren kann. Ausgehend von den Pflanzen, die man traditionell mit der Farbe Grün verbindet, wird die Welt in den Filmen mit Farbe versehen. Als es noch keine Filme gab, konnte jeder anhand von Geschichten Personen erfinden. Kleidung, Alter, Haarfarbe etc. waren leichte Beute der Phantasie. Diese wird heute in kleinen Schutzgebieten wie eine seltene Tierart gepflegt. Damit aber dieses wilde Tier gelegentlich das Reservat verlassen kann, gibt es unsere Sendung.

Schreibt uns gerne Eure Meinung oder Eure Wünsche: ulrich.freijazz@radio-frei.de

1. Marc Ribot - Obsesion
2. New Masada Quartet - Acharei Mot
3. Bix Beiderbecke - Loved One (Take 1)
4. Bix Beiderbecke - Loved Ome (Take 2)
5. Selfhaters Orchestra - The Mooche
6. Webber / Mitchell / Hollenbeck - SlingshOt
7. Brown / Donaldson / Silver / Russell / Blakey - Quicksilver
8. Cosa Brava - Stagraink
9. Berne / Formanek- Not What You Think
10. Kalle Kalima  - Älä Unohda Meitä (Vergiss Uns Nicht)
11. Carlos Santana - Stone Flower
12. Carlos Santana - Waiting
13. Satoko Fujii Quartet - Not Together
14. Reznichenko / Heigenhuber / Stadtfeld - Ground Most Must Take
15. Brigade Futur III / Spielvereinigung Süd - Alles Wird Gut Gegangen Sein Werden
16. Nick Gravenites - Moon Tune
17. Miller / Howard / Blythe / Bertrand - I Won't Give You None
18. The Jazz Passengers / Ribot / Costello - Wind Walked By
19. Canberk Ulas - Kristiansand
20. Third Coast Ensemble - Cobalt Of Chance + Wild Gale
21. Felix Henkelhausen - Yet To Be
22. Julius Hemphill - Skin 1
23. Farida Amadou / Pavel Tchikov - A5
24. Tune-Yards - Sunlight + Lions



Redaktion
Musikredaktion A - I
Leute
Rainer Dorn, Reinhard Stecher, Ulrich Bamberger