Programm

Sondersendung - Mi. 25.12.2024 - 13.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

"Hetto und Charlie und der Miezvertrag"

Hörspiel-Titel: Hetto und Charlie und der Miezvertrag
Autor: Frank Wollberg
Regie, Ton, Technik und Bearbeitung: Tobias Ludwig
Länge: 1:11:15
Dramaturgie: Frank Wollberg, Tobias Ludwig
Eine Produktion des experimentellen Radios der Bauhaus-Universität Weimar 2021

Sprecher*innen: Johanna Ledermann, Marie Wohlfahrt, Frank Wollberg; In den weiteren Rollen: Anja Oberländer, Emma Becht, Eric Montag, Johanna Melzer, Suaad Al-Jassani, Widad Al-Jassani, Thorsten Dorn, Ana Kirschner, Nils Bauer, Sam Röder, Janosch Vidot, Tobias Ludwig, Jan Schneider, Jonathan Schweizer, Janika Schmidt, Elisabeth Renger, Stella Becht, Oli Müller

Beschreibung:
„Gibt es was zu Fressen, dann fresse ich das. Kommt mir einer dumm, gebe ich dem was zurück. Läuft mir ne Maus über den Weg, dann fang ich die. So einfach ist es.“ Ja, so einfach ist Hettos Leben bei der Familie Krawczyk. Klar, manchmal können die Menschen sehr anstrengend sein und eng ist es auch in der kleinen Wohnung. Aber sonst gibt es eigentlich keinen Grund zur Beschwerde. Bis der Brief vom Vermieter kommt. Plötzlich ist nichts mehr wie vorher und Hetto muss sich etwas einfallen lassen. Ob ihr Charlie, die von oben bis unten gebürstete Katze aus dem reichen Vorort helfen kann?


Zusammenfassung:
Hetto und Charlie sind zwei Katzen, die aus komplett verschiedenen Gegenden der Stadt kommen. Eines Tages lernen sie sich kennen und werden enge Freundinnen. Hetto bringt Charlie das Mäusefangen bei, und Hetto träumt von einer größeren Wohnung. Als Hetto plötzlich mitbekommt, dass ihre Familie aus der Wohnung raus muss und sie nicht mit kann und bei der Nachbarin mit dem lauten Hund wohnen soll, flüchtet sie und sucht bei Charlie Hilfe. Die wird allerdings gerade aus ihrer Wohnung geworfen, da sie ihrer Familie massenweise Mäuse ins Haus gebracht hat. Gemeinsam müssen Hetto und Charlie nun eine Lösung für ihre schwierige Situation finden.

Redaktion
Tagesredaktionen
Leute
Gäste