Themen der Sendung:
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- 27. Januar 2025: Vor 80 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit.
- Studie: Etwa jeder zehnte junge Erwachsene in Deutschland hat noch nie etwas von den Begriffen "Holocaust" oder "Schoa" gehört (Link zur Studie der Jewish Claims Conference)
- Ansprachen aus dem Live-Stream vom Gedenkakt im Thüringer Landtag (29.01.2025, Link zur Mediathek)
Infos/Veranstaltungen
31.01. u.a.: Kammeroper „Weiße Rose“ im Theater Erfurt / Studio.Box (LINK zum Programm- und Begleitheft)
15.02., 15 bis 17 Uhr: Diskussionsrunde „Demokratie stärken: Wie können Parteien das Vertrauen zurückgewinnen?“, im Augustinerkloster zu Erfurt
bis 28.02.: „Erfurt Inklusiv“ - Themenwochen zur Inklusion, im Pop-up-Store am Fischmarkt 11
01.03. ab 17 Uhr: We are not down - Solifest für Demokratie, Vielfalt & Zuversicht, im VEB Kultur Bandhaus Erfurt, Hugo-John-Straße 10
---
Die Sendung läuft jeden zweiten Mittwoch um 11-12 Uhr (Wiederholung: Donnerstag 20 Uhr) und informiert über Themen, Projekte und Termine gegen Rechts in Erfurt und Umgebung. |