Artikel

Veranstaltungen

Alle Kategorien anzeigen

  • Zwei Geburtstage – ein Wochenende Party!

    Der Kickerkeller und Radio F.R.E.I. haben Geburtstag – und das feiern wir gemeinsam!
    Zwei Orte, die seit Jahren für Begegnung, Kreativität, Musik, Gemeinschaft und jede Menge gute Laune stehen, laden euch ein zu einer ausgelassenen Geburtstagssause.

    Gestern | 0 Kommentare

  • 14. Dezember 2024 | 20 Uhr | 10 Jahre Handmade – Das Jubiläumskonzert! | Ilvers Musikbar

    Am 14.12.2014 wurde Handmade - Das Musikmagazin das erste Mal bei Radio F.R.E.I. ausgestrahlt. Ein Jahrzehnt voller Musik, Leidenschaft und einzigartiger Momente liegt hinter uns. Gemeinsam mit euch haben wir Newcomer:innen der Thüringer Musikszene entdeckt, über die Musik und alle möglichen Bandgeschichten On Air gesprochen, die uns wirklich bewegt haben und uns die Seele aus dem Leib philosophiert. Jetzt wird es Zeit, das Ganze auf die Bühne zu bringen.

    13.12.2024 | 0 Kommentare

  • 14. Dezember 2024 | 21 Uhr | Wir machen rüber… GOODBYE GOTTHARDT! | F.R.E.I.fläche

    Seit über 20 Jahren sendet, diskutiert, feiert und lebt Radio F.R.E.I. in der Gotthardtstraße 21. Nun müssen wir gehen. Deshalb wollen wir zum Ende einer Ära, am Samstag den 14. Dezember 2024 noch mal alles aus uns und euch raus tanzen.

    13.12.2024 | 2 Kommentare

  • Kurt Tallert ist Retrogott. Er lebt! Er war am 12. September bei Radio F.R.E.I. in der Gotthardtstraße 21 | Es war grandios!

    In ›Spur und Abweg‹ stellt Kurt Tallert sich der Verfolgungsgeschichte seiner Familie. Das Besondere an seinem Schicksal und seiner Perspektive auf die deutsche Geschichte: Kurt Tallert ist heute 37 Jahre alt, und doch wurde sein Vater als junger Mann noch von den Nazis als sogenannter Halbjude verfolgt. Bei der Geburt seines Sohnes ist Harry Tallert 58 Jahre alt. Und stirbt zwölf Jahre später. Was bleibt sind Erinnerungen, Notizen, Briefe, Fotos. Spuren eines beschädigten Lebens. Auf diesen Spuren wandelt Kurt Tallert. Sie führen ihn ins Bad Honnef seiner Kindheit, in zahllosen Regionalzügen quer durch die Republik und schließlich zu seiner jüdischen Urgroßmutter Berta – und zu der Frage: Was hat das eigentlich alles mit mir zu tun?

    12.09.2024 | 0 Kommentare

  • 04. Juli 2024 | 19:00 Uhr | Lesung - Elias Hirschl "Content" | F.R.E.I.Fläche

    „Die Welt geht unter. Doch bis dahin arbeitet die Erzählerin in Elias Hirschls neuem Roman in der Content-Farm Smile Smile Inc. und schreibt sinnbefreite Listen-Artikel, die Clicks generieren sollen (Nummer 7 wird Sie zum Weinen bringen!). Die sind genauso bedeutungslos wie die Memes und YouTube-Videos, die ihre Kolleginnen produzieren. Oder die Start-ups, die ihr Freund Jonas im Wochenrhythmus gründet, während die Stadt brennt...

    03.07.2024 | 0 Kommentare

  • 18. Juni 2024 | 17:00 Uhr | The most beautiful of our days - Der schönste unserer Tage. Eine Bildungsgeschichte aus Reggio Emilia. [Neu: Interview]

    Reggio Emilia ist eine italienische Stadt in der Region Emilia-Romagna mit den „schönsten Krippen und Kindergärten der Welt“. Doch wo hat die weltweit beachtete Pädagogik ihren Ursprung? Was hat sie mit dem Widerstand von Frauen gegen den italienischen Faschismus und die deutsche Besatzung in Italien zu tun?

    18.06.2024 | 0 Kommentare

  • 5. März 2024 | 18:30 Uhr | negativ – dekadent. Punk in der DDR. Buchvorstellung mit anschließendem Gespräch

    Das Jugendforum von Radio F.R.E.I. und die Landeszentrale für politische Bildung laden zur Buchvorstellung mit Anne Hahn und Frank Willman ein. Hahn und Willmann dokumentieren, reflektieren und provozieren eine Auseinandersetzung mit Punk Made in GDR. Sie lassen Protagonist*innen, Forscher- und Dichter*innen in einer einzigartigen Punk-Collage auftreten, die jetzt auf Lesereise im thüringischen Kernland zu erleben ist.

    04.03.2024 | 0 Kommentare

  • 1. März 2024 | 20-24 Uhr | Lange Nacht des Spiels | F.R.E.I.-Fläche

    Radio F.R.E.I. spielt wieder! Team Megahertz und Team Spawnpoint treten zum zweiten Mal in der Langen Nacht des Spiels an. Die Teams, das Publikum und die Zuhörenden erwartet eine vierstündige Livesendung mit viel Spaß am Spiel.

    01.03.2024 | 0 Kommentare

  • 25.11.2023 | 19.00 Uhr | Lesung „überLIEBEn“ | F.R.E.I.-Fläche

    Wir brauchen Liebe. Liebe ist mehr als nur romantisch. Liebe ist politisch, Liebe ist solidarisch, Liebe ist poetisch. überLIEBEn sind unsere Geschichten. Liebe ist überall, in Song-Texten, in Filmen, abgebildet in Kunstwerken, in Büchern. Häufig wird dabei über Liebe im romantischen Kontext geschrieben, gesprochen und diskutiert.

    24.11.2023 | 2 Kommentare

  • Interview zur Fotoausstellung "Familienbilder"

    "Familienbilder" ist eine neue Ausstellung im Campuscafé Hilgenfeld überschrieben, die am Freitag, 24. November, um 16 Uhr eröffnet wird. Sie wird anschließend bis zum 5. Januar dort zusehen sein. Die Foto-Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der AWO – Integrierte Familienhilfe (Kooperationseinrichtung "Kleeblatt") der Fotokünstlerin Sylwia Mierzynska und Dr. Verena Laschinger von der Universität Erfurt und knüpft an die Arbeit im Seminar "Family Photography" an.

    17.11.2023 | 0 Kommentare

  • [Neu: Interview] 26. Oktober 2023 | 19.00 Uhr | Frequenzbesitzer und Frequenzbesetzungen | F.R.E.I.-Fläche

    100 Jahre (anderes) Radio: Diskussion zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft demokratischer Öffentlichkeit... Wenn unsere Gesellschaft gerechter werden soll, muss auch die Öffentlich­keit, müssen die Medien gerechter werden. Wer spricht für wen? Worüber? Wer hört überhaupt zu und wer kann auf gleiche Weise antworten? Am 29. Oktober 2023 wird das Radio in Deutschland 100 Jahre alt. Das Jubiläum diesen alten Mediums ist Anlass, im Spannungsverhältnis von emanzipatorischem Anspruch und rauen Radiowirklichkeiten Ideen für die Zukunft auszuloten.

    26.10.2023 | 0 Kommentare

  • 21. Oktober 2023 | 22.00 Uhr | 100 Jahre Radio | Partyzone trifft Melodisches Treiben | F.R.E.I.-Fläche

    100 Jahre Radio – und das wollen wir feiern. Am 21. Oktober laden die Redaktion „Partyzone“ und das Kollektiv „Melodisches Treiben“ zu einer lauten und bunten Nacht. Also holt die Turnschuhe ausm Schrank und lasst euch nicht zu viel Zeit beim Vorglühen, der Platz ist begrenzt. Abfahrt ist pünktlich 22 Uhr. Lasst uns gemeinsam den Techno zurück auf die F.R.E.I.fläche bringen! Unsere Pilot:innen für die Nacht sind Dynamin, Anne Karmané, Monastic Kid und Luu. Die Getränke sind kalt, unser Bock groß, kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

    21.10.2023 | 1 Kommentar

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 38 39 40