Aktuell

Das Programm von heute
00:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Sondersendung
10 Jahre KulturQuartier Schauspielhaus
11:00 African Spirit
Afrikanisches zweisprachiges Magazin
12:00 handmade
Regionale Musik
14:00 Radio Bounce
Zu Fett fürs Ballett
15:00 Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus
Musiksendung RJ2D#156
17:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
18:00 Sondersendung
10 Jahre KulturQuartier Schauspielhaus
20:00 Südnordfunk
Aus Print mach mehr - iz3w on air
21:00 Muggefuck
musikalische Neuvorstellungen
22:00 Late Checkout
House

Bessere Hitzeverträglichkeit auf dem Leipziger Platz? Umfrage läuft noch bis zum Wochenende

Im Rahmen des mehrjährigen Projektes "HeatResilientCity" werden in zwei Beispielquartieren Maßnahmen entwickelt, die die Belastung durch Sommerhitze reduzieren sollen. Im Quartier der Erfurter Oststadt wurde der Leipziger Platz von den Anwohner*innen als besonders belastend bewertet. Das soll nun anders werden.



Für das Jahr 2022 plant die Stadt, den Platz umzugestalten. Wie es dort später aussehen könnte wird derzeit simuliert und die Anwohner*innen und Nutzer*innen des Platzes sind dazu aufgerufen, sich an einer Onlinebefragung zu beteiligen.

Interview mit Lena Großmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt:


> Download

Hier gehts zur Umfrage: www.soscisurvey.de/Hitze-Leipziger-Platz

Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt: erfurt.de/fhe/isp

artikel/leipziger platz 1.jpg

artikel/leipziger platz 2.jpg

Tagesredaktion
18.08.2020

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen


Optional, wird nicht veröffentlicht.