Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 N.I.A. - nackt im aquarium
feministisches auf Radio F.R.E.I.
10:00 The Groove
House, Drum’n’Bass, Breaks, Hip Hop, ...
12:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
13:00 Easy Sunday
Easy Listening
15:00 Mixtape
mit Reinhard und Alexander
17:00 Monatsrückblick
Nachgehört!
19:00 Raumfahrtjournal
Ausgabe Oktober 2025
20:00 Soundtrack
Filmmusik
22:00 Klangforschung
Sendung für elektronische Musik

Bessere Hitzeverträglichkeit auf dem Leipziger Platz? Umfrage läuft noch bis zum Wochenende

Im Rahmen des mehrjährigen Projektes "HeatResilientCity" werden in zwei Beispielquartieren Maßnahmen entwickelt, die die Belastung durch Sommerhitze reduzieren sollen. Im Quartier der Erfurter Oststadt wurde der Leipziger Platz von den Anwohner*innen als besonders belastend bewertet. Das soll nun anders werden.



Für das Jahr 2022 plant die Stadt, den Platz umzugestalten. Wie es dort später aussehen könnte wird derzeit simuliert und die Anwohner*innen und Nutzer*innen des Platzes sind dazu aufgerufen, sich an einer Onlinebefragung zu beteiligen.

Interview mit Lena Großmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt:


> Download

Hier gehts zur Umfrage: www.soscisurvey.de/Hitze-Leipziger-Platz

Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt: erfurt.de/fhe/isp

artikel/leipziger platz 1.jpg

artikel/leipziger platz 2.jpg

Tagesredaktion
18.08.2020

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen


Optional, wird nicht veröffentlicht.