Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Soundtrack
Filmmusik
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Sehkrank
Album zur Nacht
13:00 Play Some Records
The Sound Of Real Music
15:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
17:00 Südnordfunk
Aus Print mach mehr - iz3w on air
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
21:00 handmade
Regionale Musik
22:00 Roamin' Cats
One love, less rules

"Unser demokratischer Auftrag ist es, sich solchen rechten Angriffen entgegenzustellen"

Für eine positive, kritische Erinnerungskultur und gegen Geschichtsverfälschungen: dafür setzt sich eine neue Initiative von Historiker:innen und Zivilgesellschaft ein. Die Historiker:innen für ein weltoffenes Thüringen.

Anfang September stellte sich die Gruppe auf einer Pressekonferenz im Erinnerungsort Topf und Söhne vor. Sie präsentierte ihre Resolution für eine weltoffene Gesellschaft, außerdem sprachen Vertreter:innen der Arbeitsgruppen und Netwerkpartner:innen, darunter der Kulturrat Thüringen, das Eine-Welt-Netzwerk Thüringen und Die Mobile Beratung Thüringen Mobit.


2020 10 07 Beitrag HiWelt

Die Initative besteht aus Historiker:innen, Vertreter:innen aus Kultur und Bildung und Einzelpersonen und versteht sich als offene Gruppe, bei der alle Interessierten mitmachen können. Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten gibt es auf ihrer Webseite.


Susan
08.10.2020

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen


Optional, wird nicht veröffentlicht.