Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Sehkrank
Album zur Nacht
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 Universal
Studentisches Magazin
12:00 Late Checkout
House
15:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
21:00 Zeitsprung
Musik vergangener Tage

Der Kampf um die Sandförmchen - Form, Bedeutung, Verteilung und Verpflichtung von Eigentum. Wiederaneignen mit Silke van Dyk

Während nach 1989 privates Eigentum weltweit an Bedeutung ge­wonnen hat und zunehmend dereguliert wurde, ­erweist sich die daraus erwachsene Eigentumsordnung zugleich als krisenanfällig und hochgradig umstritten. Sie wird nicht nur durch die globalen ökonomi­schen Krisen ­herausgefordert, sondern auch durch politische Konflikte um die Verteilung und Einhegung von ­Privateigentum sowie durch Dynamiken der Wissens- und Bio­ökonomie, mit denen sich alter­native Entwürfe von Gemein­gütern, geteilter Nutzung und freiem Zugang verbinden.



> Download


Das Gespräch führte Carsten Rose.

artikel/sfb_logo.jpgwww.sfb294-eigentum.de












artikel/Systemkrise/Systemkrise Archiv mit Pfeil.png


Carsten
05.07.2021

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen


Optional, wird nicht veröffentlicht.