Aktuell

Das Programm von heute
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Fresh Files
Electronic Music
15:00 Die Welt der dunklen Musik
Musiksendung
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Universal
Studentisches Magazin
21:00 Play Some Records
The Sound Of Real Music
23:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll

"Bücher aus dem Feuer" - Ein (Lese)Zeichen des Jugendtheaters Schotte

1933 verbrannten die Nationalsozialisten die Werke von Brecht, Tucholsky, Kästner, Seghers und vielen Autor:innen mehr. Jugendliche des Erfurter Theaters "Schotte" lesen kleine Passagen dieser großen Literatur. Zum Gedenken. Radio F.R.E.I. sammelt und sendet diese (Lese)Zeichen.
Teil 40: Mascha Kaléko - Die paar leuchtenden Jahre (eingelesen von Kaya)




Intro


> Download
Mascha Kaléko - Die paar leuchtenden Jahre (eingelesen von Kaya)


Outro

Bisherige Beiträge:


> Download
Erich Mühsam - Nolo (eingelesen von Edda)


> Download
Oskar Maria Graf - Verbrennt mich! (eingelesen von Jonas)


> Download
Egon Erwin Kisch - Streifzug durch das dunkle London (eingelesen von Johanna und Cora)


> Download
Bertolt Brecht - Der Flug der Lindberghs (eingelesen von Junis und Frieda)


> Download
Erich Kästner - Fabian oder der Gang vor die Hunde (eingelesen von Felix)


> Download
Kurt Tucholsky - Der Mensch (eingelesen von Lotte und Lydia)


> Download
Alfred Döblin - Berlin Alexanderplatz (eingelesen von Maja)


> Download
Stefan Zweig - Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau (eingelesen von Lea)


> Download
Joachim Ringelnatz - Gedichte (eingelesen von Tjaade und Hannah)


> Download
Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues (eingelesen von Daniel)


> Download
Irmgard Keun - Das kunstseidene Mädchen (eingelesen von Caro)


> Download
Kurt Tucholsky - Panther Tiger & Co (eingelesen von Johanna)


> Download
Alfred Kerr - Berliner Plauderbriefe (eingelesen von Hanna)


> Download
Ernst Glaeser - Jahrgang 1902 (eingelesen von Luca)


> Download
Kurt Tucholsky - Zur soziologischen Psychologie der Löcher (eingelesen von Wigo und Anselm)


> Download
Heinrich Mann - Der Untertan (eingelesen von Willi)


> Download
Lisa Tetzner - Die Kinder aus Nr. 67 (eingelesen von Lotta)


> Download
Lion Feuchtwanger - Simone (eingelesen von Lydia)


> Download
Erich Kästner - Über das Verbrennen von Büchern (eingelesen von Jakob)


> Download
Kurt Held - Die Rote Zora (eingelesen von Paika)


> Download
Henri Barbusse - Das Feuer (eingelesen von Merit)


> Download
Alex Wedding - Ede und Unku (eingelesen von Paula)


> Download
Ernst Toller - Das Schwalbenbuch (eingelesen von Tjaade)


> Download
Erich Kästner - Der 35. Mai (eingelesen von Vivien)


> Download
Ernest Hemingway - Der alte Mann und das Meer (eingelesen von Paul)


>> Download
Erich Kästner - Emil und die Detektive (eingelesen von Willi)


> Download
Erich Kästner - Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee (eingelesen von Wigo)


> Download
Bertolt Brecht - Erinnerung an die Marie A. (eingelesen von Raphael)


> Download
Carl von Ossietzky - Schriften aus den Jahren 1922-1924 (eingelesen von Milan)


> Download
Jaroslav Hašek - Der brave Soldat Schwejk (eingelesen von Marvin)


> Download
Klaus Mann - Mephisto (eingelesen von Lydia)


> Download
Anna Seeghers - Das siebte Kreuz (eingelesen von Luca)


> Download
Bertha von Suttner - Die Waffen nieder (eingelesen von Lara)


> Download
Ernest Hemingway - Der alte Mann und das Meer (eingelesen von Johanna)


> Download
Alfred Döblin - Berlin Alexanderplatz (eingelesen von Hanna)


> Download
Stefan Zweig - Die Schachnovelle (eingelesen von Frida)


> Download
Kurt Tucholsky - Schloss Gripsholm (eingelesen von Emma-Lotta)


> Download
Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues (eingelesen von Corvin)


> Download
Joseph Roth - Flucht ohne Ende (eingelesen von Elena)


Intro (2021)


Outro (2021)


artikel/LAP /bucherausdemfeuer.png

LAP Magazin
05.06.2024

Kommentare

  1. Vielen lieben Dank an die jungen Schottedarsteller! Ein sehr beeindruckendes Denkmal für diese großartigen Schriftsteller.
    #gegendasvergessen

    Maren - 05.10.2021, 12:53

  2. Ganz herzlichen Dank für dieses Engagement. Nur so entreißen wir die Texte der Künstler dem Vergessen und treten dem entgegen, was die Nazis eigentlich vorhatten: dass sich niemand mehr an diese Autoren erinnern sollte.

    Petra Dinse - 14.11.2021, 15:47

Kommentar hinzufügen


Optional, wird nicht veröffentlicht.