Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Soundtrack
Filmmusik
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Sehkrank
Album zur Nacht
13:00 Play Some Records
The Sound Of Real Music
15:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
17:00 Südnordfunk
Aus Print mach mehr - iz3w on air
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
21:00 handmade
Regionale Musik
22:00 Roamin' Cats
One love, less rules

Censored? Conflicted Concepts of Cultural Heritage | Interview mit Wolfram Höhne

In den letzten Jahren haben die Begriffe „Cancel-Culture“, „Political Correctness“ und „Zensur“ die Auseinandersetzungen über Forschungs- und Meinungsfreiheit, die Diskussionen über Erinnerungsorte und Denkmalstürze sowie die Kritik musealer Ausstellungspraktiken bestimmt. Die 5. Jahrestagung am 25. und 26. November des DFG-Graduiertenkollegs „Identität und Erbe“ verfolgt das Ziel, einen Beitrag zum Verständnis und zur Historisierung von Zensurdebatten, ihren Entstehungskontexten, ihrer Verbreitung und den beteiligten Akteur*innen zu leisten.

Radio F.R.E.I. sprach im Vorfeld der Veranstaltung mit dem wissenschaftlichen Koordinator des Graduiertenkollegs Wolfram Höhne.


>Download

Hier kommt ihr zu dem Programm des Konferenz: HOMEPAGE Identität und Erbe


artikel/Unterdessen/2021/11 November/IUE-Censored_web.jpg


24.11.2021

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen


Optional, wird nicht veröffentlicht.