Aktuell

Das Programm von heute
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Fresh Files
Electronic Music
15:00 Die Welt der dunklen Musik
Musiksendung
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Universal
Studentisches Magazin
21:00 Play Some Records
The Sound Of Real Music
23:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll

1. Mai 2022 | Beiträge der Sondersendung zum Nachhören

In einer Sondersendung berichtete Radio F.R.E.I. über die Geschehnisse am 1. Mai in Erfurt und darüber hinaus. Beiträge von der DGB-Veranstaltung, ein Interview zur rechten "Neue Stärke Partei", Eindrücke von der Tanzdemo und einen Blick auf den 1. Mai in Wien gibt es hier zum Nachhören.



"Klassische Forderungen und Frieden als großes Thema"
Redaktionsgespräch, Umfrage und Interview mit Ministerpräsident Bodo Ramelow von der DGB-Demo "GeMAInsam Zukunft gestalten" auf dem Anger:

> Download

"Resterampe für heimatlose Neonazis?"
Interview mit Romy Arnold (Mobit / Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus) zur Bedeutung der rechten "Neue Stärke Partei":

> Download

"Gutes Wetter, eine alkoholfreie Tanzdemo und eine Menge Spaß"
Live-Schalte zur Tanzdemo "Rave in Solidarity. Kein Dezibel nach Rechts" am Landtag:

> Download

"Der wichtigste Tag hier im Jahr für die Arbeiter:innenbewegung"
Live-Schalte nach Wien und Eindrücke von der 1. Mai-Demonstration "Entschlossen den Wiener Weg gehen":

> Download

"Das überragende Thema ist der Angriffskrieg von Putin"
Interview mit Dirk Adams (Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Bündnis 90/Die Grünen):

> Download

---

Weitere Beiträge des Tages:

"Die Arbeitswelt verändert sich"
Interview mit André Blechschmidt (DIE LINKE)

> Download

"Man muss miteinander reden, auch wenn es körperliche Schmerzen auslöst"
Interview mit OB Andreas Bausewein (SPD)

> Download



1. Mai Redaktion
02.05.2022

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen


Optional, wird nicht veröffentlicht.