Aktuell

Das Programm von heute
01:00 Roamin' Cats
One love, less rules
03:00 Jamaica Feelings
Reggae, Ska, Dub
08:00 Die Welt der dunklen Musik
Musiksendung
10:00 Zwei glorreiche Halunken
Das andere Filmmagazin
12:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
14:00 MetaSpace
Feministisches Magazin
15:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
17:00 Easy Sunday
Easy Listening
19:00 Lama
Lateinamerikamagazin
21:00 RUFF, RUGGED & RAW
Musiksendung
22:00 Partyzone
Elektronische Tanzmusik in der Samstagnacht auf Radio F.R.E.I.

Über Rechte reden | Podcasts von Studierenden des Seminars "Rechtsextremismusforschung und Podcasten"

Anfang der 1990er Jahre. Baseballschlägerjahre. Gewalttätige rassistische Ausschreitungen und Anschläge. Diese Zeit nahmen Studierende der Universität Erfurt in den Blick. Im Sommersemester 2022 beschäftigten sie sich im Seminar "Über Rechte reden" mit Rechter Gewalt damals und heute, dem Umgang von staatlicher Seite und aus Sicht der Betroffenen sowie mit der gesellschaftlichen Bedeutung. Radio F.R.E.I. hat das Projekt technisch begleitet. Die Studierenden haben sich Themen gewählt und dazu eigene Podcasts erstellt. Hier gibt es alle Podcasts zum Nachhören.




Aktualitätshinweis: Die Beiträge sind im Sommer 2022 entstanden.

Rechtsextreme Übergriffe auf KZ-Gedenkstätten - Lara Gathmann, Sophia Götz, Jakob Metzger:


> Download


Der Fall Heinz Mädel - Justus Jünemann:


> Download


Der Fall Herrenberg – Was bedeutet die Aufarbeitung einer rechtsextremen Tat - Lea-Marie Busch, Emma Fee Telemann:


> Download


Die Rolle der Frauen in der rechten Szene – brauner Feminismus - Felicitas Sattler, Gina Meier:


> Download

Entwicklung und Aufarbeitung rechtsextremer Strukturen in Thüringen - Parmida Farzam, Leonie-Tara Lindenberg, Sarah Stieb:


> Download


Radikalisierung und Distanzierung - Pauline Geyer, Leticia Bork:


> Download


Rechter Übergriff am Herrenberg und Möglichkeiten der Solidarisierung - Dominique Guilleaume:


> Download


Rechtsextreme Parteien der 1990er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland - Malte Graber, Tim Kandora:


> Download


Rechtsextreme Tendenzen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Lena Baulig, Vanessa König:


> Download



Rechtsextremismus und Justiz - Klara Brachmann, Katharina Koch:


> Download


Sinti und Roma in Deutschland – die vergessene Minderheit - Kevin-Rinaldo Weiß:


> Download

Viererkette_Rechtsextremismus im Fußballsport mit regionalem Blick auf den Fußballverein Rot-Weiß Erfurt - Maximilian Erger, Philip Urek, Lea Fuhr, Jonas Jebe:


> Download


Völkische Siedlerinnen - Luisa Hartmann, Paula Macke:


> Download


Wird der Begriff Hetzjagd in der heutigen Zeit zu schnell verwendet -Elisabeth Heinze, Franz Keller:


> Download


15.11.2023

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen


Optional, wird nicht veröffentlicht.