Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
07:00 Universal
Spezial
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Muggefuck
neue Mugge von Lobsterbomb, Fuller, SPRINTS u.a.
13:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
16:00 F.R.E.I.– Jazz
Eine Stunde Jazz
17:00 Unter Drei
Die Radio F.R.E.I. Medienwerkstatt
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
23:00 Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus
Musiksendung RJ2D#152
  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - L'Opinion

    Ein Herr Erwan Le Noan betitelt seine Kolumne in «L'Opinion/Wall Street Journal» vom 21. August 2021 mit der Aussage: «Im Jahr 2022 muss man die Institutionen neu aufbauen». Er spricht von Frankreich. «Da es keine Zwischen-Institutionen auf nationaler Ebene gibt und die lokalen Institutionen nichts zu sagen haben, ist es zu einer Schwindel erregenden vertikalen Beziehung zwischen den Bürgerinnen und der Macht gekommen, welche eher eine Bedrohung darstellt als eine Stärke», führt er in der Einleitung aus.

    24.08.2021 | 0 Kommentare

  • 26. August 2021 | 17 Uhr | „Zusammenbruch des Alten – Aufbruch der Jugend“ | Vor dem KulturQuartier Schauspielhaus

    Vor 101 Jahren zog Friedrich Muck-Lamberty mit einer bunten Truppe, seiner „Neuen Schar“, durch Thüringen. Sie luden zu Volkstänzen und Liedern ein, debattierten mit den Menschen auf den Plätzen, in den Kirchen und Vereinshäusern. Muck provozierte: Tausende folgten ihm und seinen Ideen von einem einfachen, naturnahen und friedlichen Leben. ...

    24.08.2021 | 0 Kommentare

  • Der Wechsel in die Kriegswirtschaft - Privat planwirtschaften mit Ulrike Herrmann

    Es kann kein grünes Wachstum geben. Wir brauchen grünes Schrumpfen um Klimaschutz zu machen. Aber wie soll das gehen? Mit Rationierung und Kriegswirtschaft? Ernsthaft?

    23.08.2021 | 0 Kommentare

  • Eine einzige Stimme spielte Schicksal

    Am Ende war es doch denkbar knapp. Trotz der AfD-Strategie, den eigenen Kandidaten nicht zu wählen, stimmten an jenem 5. Februar 2020 im 3. Wahlgang bei der Thüringer Ministerpräsidentenwahl für Thomas Kemmerich (FDP) 45 Abgeordnete und 44 für Bodo Ramelow (Die Linke), der zwei zusätzliche Stimmen aus dem oppositionellen Lager bekam. TA-Journalist Martin Debes zeichnet in seinem Buch "Demokratie unter Schock" nicht nur jene dramatische Stunden nach, sondern blickt tief in die Vergangenheit.

    23.08.2021 | 0 Kommentare

  • Soli-Kundgebung "Vor Gericht stehen zwei, gemeint sind wir alle!" | Interview zu den Hintergründen des Prozesses

    Zwei Leute, die am 26. Oktober 2019 während den Anti-AfD-Protesten vor der Landtagswahl von einem teils rabiaten Polizeieinsatz betroffen waren, stehen nun selbst vor Gericht. Unterstützer*innen rufen zu einer Soli-Kundgebung am Dienstag, 24.August, um 08:30 Uhr vor dem Amtsgericht Erfurt auf.

    23.08.2021 | 0 Kommentare

  • Für eine Luftbrücke und sichere Fluchtwege

    Am Mittwochabend kamen gut 300 Menschen auf dem Erfurter Anger zusammen. Sie fordern sichere Fluchtwege und zwei Aufnahmeprogramme, um gefährdete Menschen und Familienangehörige nach Thüringen aufzunehmen. Den Bericht von der Kundgebung hört ihr bei uns. Außerdem ein Interview mit der Linken-Parteichefin Susanne Hennig-Wellsow, die bei ihrer Meinung bleibt, dass Einsätze wie in Afghanistan auch in Zukunft nicht geführt werden sollten.

    19.08.2021 | 0 Kommentare

  • Transparenz ins Politik-Game bringen: Die App FollowTheVote

    Mit der App FollowTheVote kann jeder Mensch nachverfolgen, wie Parteien im Bundestag bei wichtigen Gesetzen abgestimmt haben. Außerdem lassen sich eigene politische Standpunkte im Vergleich zu den Parteien überprüfen. FollowTheVote ist deshalb eine ganz andere, spannende und genauere Alternative zum Wahl-O-Mat und Co.
    Wir haben mit Maren Heinz, der Co-Gründerin des Projekts und Madlene Scheiderer über die Anwendung gesprochen.

    19.08.2021 | 0 Kommentare

  • „Sprechen von Gewalt“ | Lesung aus dem COPE Magazin

    Ein verschwiegener Schlag, eine rassistische Äußerung, eine missbräuchliche Beziehung - Gewalt kann in vielen Kontexten und Nuancen stattfinden. Am 31. Juli 2021 fand im Kulturquartier am Schauspielhaus die Freiluft- und Radiolesung „Sprechen von Gewalt“ des Frauenzentrums Brennessel und dem neu erscheinenden Cope Magazin statt. Den Mitschnitt könnt ihr nun hier hören.

    19.08.2021 | 0 Kommentare

  • Empowerment Film-Workshop für zugewanderte Menschen | Interview mit Amin Sarkhosh

    Der MOVE e.V. und House of Resources Thüringen bieten gemeinsam von September bis Dezember 2021 Empowerment-Film-Workshops für zugewanderte Menschen in Erfurt an.
    Im Interview verrät Amin Sarkosh ,was die Teilnehmer*innen erwartet.

    18.08.2021 | 0 Kommentare

  • 20. August 2021 | 17:30 und 20:00 Uhr | AKTE NSU – Dokumentarisches Theater | KulturQuartier Schauspielhaus

    Das Dokumentartheater Berlin ist mit dem Stück „Akte NSU“ am Freitag erstmals in Thüringen zu Gast. Das Stück zeigt die Chronologie der Ereignisse: Von der Einwanderungswelle der „Gastarbeiter“, über die ausländerfeindlichen Krawalle in Rostock Lichtenhagen bis hin zum „Winzerclub“ mit Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe. Ebenso wird das Versagen der deutschen Behörden beleuchtet. Ein Thema, das an Aktualität nichts eingebüßt hat.

    18.08.2021 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - IPCC

    Das waren ja lustige Bilder von diesem afghanischen Soldaten mit einer Tasse Tee in der Hand, der treuherzig erzählte, wie die Taliban auf seine Stellung vorrückten. «Die haben auf uns geschossen! Die wollten uns totmachen!» Da hätten sie dem Gegner ihre Waffen ausgeliefert und sich ergeben. Und jetzt trinken sie Tee, statt sich im Paradies an 72 Jungfrauen zu erfreuen, welche der Herr, unser Gott, offenbar in einem fort neu erschafft, um all den verdienten Gotteskriegern die ver­spro­chene Menge Just in Time zur Verfügung zu stellen.

    17.08.2021 | 0 Kommentare

  • Mit Pflanzen sprechen #1 | Urlaubsbewässerung

    Monatlich besucht Gärtner Vincent uns nun im Studio und spricht über alles rund um Garten, Balkon und Zimmergrün. In der ersten Folge geht es darum, wie er selbst eigentlich zum Gärtnern kam und wie Balkon- und Zimmerpflanzen in Urlaubszeiten bewässert werden können.

    17.08.2021 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 115 116 117 118 119 ... 193 194 195