Aktuell

Das Programm von heute
00:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
11:00 N.I.A. - nackt im aquarium
feministisches auf Radio F.R.E.I.
12:00 handmade
Regionale Musik
13:00 Slowpod
Musiksendung
14:00 Radio Bounce
Zu Fett fürs Ballett
15:00 A-Z!
Das Informationsmagazin!
17:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
18:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
20:00 doper than dope
von Nifty MC
21:00 Ambient & Interieur
Music
22:00 Jamaica Feelings
Reggae, Ska, Dub
  • Von Trommeln bis Punk: Rückblick auf "Kultur flaniert" im Klanggerüst am 19. September 2020

    "Die Welt zu Besuch in Erfurt" war das Motto beim "Kulturknall" 2020 im Klanggerüst Erfurt - ein interkulturelles Programm auf und vor der Bühne. Michél von Culture goes Europe hat mit den Musiker*innen und Gästen gesprochen: Julius vom Café Paul, Afrikanisch-Deutscher Kulturverein sowie den Bands Bhinneka und BI 58.

    11.11.2020 | 0 Kommentare

  • Zum Umgang mit sexueller Belästigung an Hochschulen

    Bereits im Frühjahr 2016 haben sich mehrere Studentinnen der Universität Erfurt an das dortige Gleichstellungsbüro gewendet. Die Vorwürfe lauten – sexuelle Belästigung. Ein Professor wird verdächtigt, Leistungspunkte im Austausch gegen sexuelle Gefälligkeiten geboten zu haben. Nachdem nun vergangene Woche das Urteil des Verwaltungsgericht Meiningen bekannt wurde, reagierten Studierende, die Uni-Leitung aber auch die Politik mit Unverständnis.

    11.11.2020 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Bayraktar

    Man ist wohl kein Verschwörungstheoretiker oder vielmehr Verschwörungsgläubiger, wenn man einen Zusammenhang sieht zwischen den Ausfälligkeiten des Erdopimpel-Türkpaschas gegenüber dem französischen Präsidenten Macron und der 16 Jahre lang gereiften spontanen Erkenntnis von Le Monde Afrique, dass das im Jahr 2004 abgeschlossene Freihandelsabkommen zwischen der Türkei und Marokko die marokkanische Wirtschaft in den Ruin getrieben habe.

    10.11.2020 | 0 Kommentare

  • Interviews Sonderplenum zum "Wellenbrecher - Lockdown"

    Am Dienstag, dem 3. November, diskutierte ab 14.00 Uhr der Thüringer Landtag im Parksaal des Erfurter Steigerwaldstadions über die neue Corona-Verordnung. Beantragt wurde die Sondersitzung von der CDU.

    09.11.2020 | 0 Kommentare

  • Lamas in Erfurt: Gina und Andrés aus Kolumbien

    In unserem Lateinamerikamagazin berichten jeden Monat Menschen aus Lateinamerika über ihr Leben in Erfurt. Gina und Andrés aus Kolumbien sind unsere Lamas in Erfurt im November. Die beiden sind aus verschiedenen Gründen hier und bereichern unsere Stadt mit ihrer Musik und ihrem Tanz.

    09.11.2020 | 0 Kommentare

  • Zwischenruf #1 - Und die Mühle mahlt

    Was ist eigentlich eine Kunstmühle und warum hat der Leinakanal überall seine Finger mit im Spiel? In dieser Gothaphon-Kurzsendung wirft Max einen kleinen Blick auf die Historie der gothaer Mühlen.

    08.11.2020 | 0 Kommentare

  • US Wahl - Einschätzung und Analyse

    Biden liegt vor Trump. Doch es bleibt weiter eng und spannend. Wir analysieren die aktuellen Entwicklungen und die Auswirkungen des Wahlausgangs auf die internationale Politik mit Prof. Dr. Andreas Goldthau von der Willy Brandt School in Erfurt. Ein Fazit: Egal welcher Präsident kommt, die europäischen Staaten müssen eine eigenständigere Außen- und Sicherheitspolitik umsetzen.

    05.11.2020 | 0 Kommentare

  • "Du bist schon angeschlagen und dir wird nochmal eine mitgegeben." | Die freie Kulturszene in Erfurt in Existenznot

    #SangUndKlanglos #kulturkoma - Kampagnen sollen auf die aktuelle Situation der Kunst- und Kulturszene während der Coronapandemie aufmerksam machen. Denn auch im November bleiben die Türen der Kulturorte geschlossen. Anna vom Klanggerüst Erfurt und Ständigen Kulturvertretung macht deutlich, warum hier Existenzen auf dem Spiel stehen.

    05.11.2020 | 0 Kommentare

  • Der 29 ½. antifaschistische und antirassistische Ratschlag in Thüringen | 6.-8. November 2020 | Digital.

    Seit 1991 findet der antifaschistische und antirassistische Ratschlag jährlich rund um den 9. November in Thüringen statt. Im 30. Jahr heißt der Veranstaltungsort zum ersten Mal "Internet". Lassen sich Diskussionen, Workshops und Pausengespräche digital umsetzen? Wenn ja, wie? Radio F.R.E.I. sprach mit Oliver vom Vorbereitungsteam über den aktuellen Stand der Planungen.

    05.11.2020 | 0 Kommentare

  • Das Hohe Haus sitzt wieder mit am Tisch.

    Gestern debattierten die Thüringer Parlamentarier*innen mit der Landesregierung über das Mitspracherecht bei den Einschränkungen in diesem Corona-Winter. Grundlegend tragen alle Fraktionen außer der AfD den Kurs von Bodo Ramelow mit, fordern aber in einzelnen Bereichen Nachjustierungen. Die werden nun in den Ausschüssen beraten. Jan Witte fasst die Debatte zusammen.

    04.11.2020 | 0 Kommentare

  • Ideologiekritik des Veganismus | 04. November 2020 | 19:00 Uhr | Online-Vortrag

    Vegane Ernährung liegt im Trend und immer mehr Menschen verzichten bei der Nahrungsaufnahme und in ihrem Alltag auf tierische Produkte. Das wesentliche Motiv dürfte dabei sein, Tierleid vermeiden zu wollen. Dagegen lässt sich zunächst auch nichts einwenden. Oder doch?

    04.11.2020 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | LAP-Demokratiekonferenz 2020

    „Zusammenstehen – miteinander für eine solidarische Gesellschaft“ – unter diesem Motto fand am 2. Oktober die Demokratiekonferenz der lokalen Partnerschaft für Demokratie Erfurt in Kooperation mit der Offenen Arbeit des evangelischen Kirchenkreises Erfurt im Johannes Lang Haus statt. Die Ergebnisse sind hier zum Nachhören.

    04.11.2020 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 153 154 155 156 157 ... 196 197 198