Aktuell

Das Programm von heute
00:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
11:00 N.I.A. - nackt im aquarium
feministisches auf Radio F.R.E.I.
12:00 handmade
Regionale Musik
13:00 Slowpod
Musiksendung
14:00 Radio Bounce
Zu Fett fürs Ballett
15:00 A-Z!
Das Informationsmagazin!
17:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
18:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
20:00 doper than dope
von Nifty MC
21:00 Ambient & Interieur
Music
22:00 Jamaica Feelings
Reggae, Ska, Dub
  • Neue Erfurter Allgemeinverfügung in Kraft | Interview mit Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke

    Der sprunghafte Anstieg der Infektionszahlen in Erfurt am vergangenen Wochenende machte eine schnelle Krisensitzung unumgänglich. Die entstandene Allgemeinverfügung mit weitreichenden Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus tritt am heutigen Dienstag in Kraft.

    27.10.2020 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Covid die zweite

    Am Donnerstag wurde der slowakische Sonderstaatsanwalt Dusan Kovacik verhaftet aufgrund ver­schiedener strafrechtlicher Vorwürfe, namentlich die Einrichtung einer kriminellen Vereinigung, Korruption und Machtmissbrauch. Ein paar Tage zuvor hatte ein Gericht die Haftentlassung des Auftraggebers des Mordes am Journalisten Jan Kuciak angeordnet.

    27.10.2020 | 0 Kommentare

  • "Eine Demokratie braucht Kultur" | Jazz mit LUT am Samstag in Arnstadt

    Die Dresdner Band LUT gastiert am Samstag im Arnstädter Prinzenhofkeller. Eingeladen wurde sie von der IG Jazz Arnstadt. Jürgen sprach im Interview mit Radio F.R.E.I. über Jazzkonzerte in pandemischen Zeiten, die Wichtigkeit von Liveerlebnissen und die Besonderheit von LUT.

    27.10.2020 | 0 Kommentare

  • Zweigstelle #1 - Lina und Oskar im Wildwuchs

    Gärtnern bedeutet nicht nur Rasen mähen und Blümchen gießen...
    Gärtnern in der Gemeinschaft, Lebensraum schaffen für Insekten und Menschen – darum geht’s im Wildwuchs Garten!

    25.10.2020 | 0 Kommentare

  • Gesellschaftsspiele online spielen? | Zum Start der Online-Messe "SPIEL.digital 2020"

    Am 22. Oktober beginnt die weltweit größte Messe für Gesellschaftsspiele: die SPIEL. Statt Messehallen und Spieltischen in Essen gibt es in diesem Jahr die Messe digital am Computer - vier Tage und Nächte lang. Der Spielepädagoge Thomas Wodzicki wirft einen kritischen Blick auf die Online-Messe und auf das Spielen in Zeiten der Pandemie. Wie geht digitales Brettspielen? Was fehlt? Über Spielentwicklungen, Trends und ein Brettspiel namens "Pandemie".

    22.10.2020 | 0 Kommentare

  • "Gedenkstätten im Umbruch" | Redaktionsgespräch und Eindrücke zur Veranstaltung

    Am 20. Oktober 2020 fand im Erinnerungsort Topf und Söhne die Veranstaltung "Gedenkstätten im Umbruch" statt. Im Gespräch: Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, der neue Direktor der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora, zur Arbeit und Zukunft der Gedenkstätten. Radio F.R.E.I.-Redakteur David war vor Ort und fasst seine Eindrücke zusammen.

    22.10.2020 | 0 Kommentare

  • Neues und Geschichte aus Ilversgehofen.

    Ein Rundgang durch die wiedereröffneten Räume des Stadtteilbüros und der Volkshochschul-Außenstelle in der Magdeburger Allee. Im Ortsteil Ilversgehofen, der dieses Jahr seinen 875. Geburtstag feiert. Bilder einer Ausstellung und Stimmen aus dem Ortsteil.

    22.10.2020 | 1 Kommentar

  • Alles so schön bunt hier? Über die Sichtbarkeit von LSBTIQ* in der Medienlandschaft

    Wie präsent sind queere Personen in hiesigen Funk- und Fernsehprodukten? Wie werden queere Themen medial verhandelt? Welche Möglichkeiten haben queere Communitys eigene Formate zu gestalten?

    21.10.2020 | 0 Kommentare

  • "Nächste Ecke links" | Interview mit Kalle von den alternativen Einführungstagen

    Vom 26. Oktober bis 15. November finden in Erfurt die alternativen Einführungstage „Nächste Ecke links“ statt. Bereits zum vierten Mal stellen sich linke Räume, Strukturen und Gruppen vor Ort vor. Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierte, richten sich aber vor allem an diejenigen, die neu in Erfurt sind. Sie bieten fernab von den Veranstaltungen der Uni und FH einen Einblick in einen Teil von Erfurt, der oft ein wenig verborgen bleibt.

    21.10.2020 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der phänomenale Nummer-1-Bestseller der Sunday Times

    Duluth kannte ich bisher nur aus der ersten Staffel von «Fargo», der von den Gebrüdern Cohen produzierten, außerordentlich direkten und lustigen Serie über das Verbrechen und seine Bekämpferinnen im Norden der Vereinigten Staaten von Amerika. Jetzt lese ich in einem Artikel, dass die Stadt am Lake Superior zum Ziel von reichen Klimaflüchtlingen wird, die es in Kalifornien nicht mehr aushalten – zu viel Feuer, zu viel Rauch, zu wenig Luft und Sonne.

    20.10.2020 | 0 Kommentare

  • Buschfunk - so fing es an

    Wie alt ist Gotha eigentlich? Jung genug für einen Podcast? Hier findet ihr den Urknall des Gothaphon!

    20.10.2020 | 0 Kommentare

  • Schwafelrunde #1 - Schwerter an den Tisch

    Hier sind wir, Gothaphon!
    Eure Ritter auf dem Schlachtfeld der Kultur. Wir stellen uns euch vor.

    20.10.2020 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 155 156 157 158 159 ... 196 197 198