Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Soundtrack
Filmmusik
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Sehkrank
Album zur Nacht
13:00 Play Some Records
The Sound Of Real Music
15:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
17:00 doper than dope
von Nifty MC
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
21:00 handmade
Regionale Musik
22:00 Roamin' Cats
One love, less rules
  • "Es wird wieder anlaufen" | Redakteurin Lissy im Gespräch

    Lissy gehört zur Drum'n'Bass - Redaktion Fresh Files und ist außerdem im Träumchen in der Saline 34 aktiv. Beides ist im Moment nicht möglich. Wie es ohne Radio für sie ist und wie das Traumraum-Team mit der Krise umgeht, erzählt sie im Interview.

    12.05.2020 | 0 Kommentare

  • "Der Qualitätsanspruch ist verschwunden" | Prof. Dr. Gerd Antes über Big Data in der Medizin

    Prof. Dr. Gerd Antes ist Mathematiker und Biometriker. Er sprach im Interview mit der Redaktion "Wir mischen uns ein" Ende Februar über Digitalisierung in der medizinischen Forschung, künstliche Intelligenz und Big Data. Technische Lösungen können hilfreich sein, müssen aber auch überwacht und kontrolliert werden, so Antes.

    12.05.2020 | 0 Kommentare

  • Die Umgebung entdecken | Stadttorwanderung in Erfurt

    Die Wanderung bringt einen Eindruck darüber, wie groß die Stadt im Mittelalter war. Richard nimmt uns mit auf möglichen Routen zur ehemaligen Stadttoren und -mauern und wir hören mehr zu den historischen Hintergründen.

    12.05.2020 | 0 Kommentare

  • Die Funkenburg hat wieder geöffnet | Interview mit Tina Köth (ASB Sömmerda)

    Seit dem 1. Mai kann das Freilichtmuseum Funkenburg Westgreußen wieder besucht werden. Was gibt es dort zu sehen? Welche Bedingungen gelten für den Besuch und wie geht es in diesem Jahr weiter? Radio F.R.E.I. sprach dazu mit Tina Köth vom ASB Sömmerda, in dessen Trägerschaft die Funkenburg liegt.

    11.05.2020 | 0 Kommentare

  • "Der Südosten ist mehr." | Interview mit Quartiersmanagerin Kati Langenberger

    Wiesenhügel, Herrenberg, Melchendorf - der Erfuter Südosten mit seinen 24.000 Einwohner*innen ist groß und vielfältig. Quartiersmanagerin Kati Langenberger (AWO KV Erfurt) gibt einen Einblick ins Quartier und ihre Arbeit: Situation derzeit, Stadtteilkonferenzen, Probleme mit Rechts, eine neue Homepage und die Frage, ob es in diesem Jahr wieder einen "Tag der Vielfalt" geben wird.

    11.05.2020 | 0 Kommentare

  • "Es ist viel cooler im Radio zu sein." | Ein Gespräch mit Redakteur Fabian

    Fabian macht seinen Bundesfreiwilligendienst bei Radio F.R.E.I. Was ist anders daran, nun von zu Hause zu arbeiten? Wie ist es, wenn Freund*innen nicht rausgehen dürfen? Vom Wunsch nach Party und Basketball und wie er Kontakt zu Schul-AGs in Corona-Zeiten hält.

    11.05.2020 | 0 Kommentare

  • Ihr seid nicht wertvoller als Hartz-IV-Empfänger - Mauern mit Tobias Prüwer

    "So richtig die Kritik an fehlender Unterstützung ist, so falsch ist das Argument, wertvoller als andere zu sein." so Tobias Prüwer im Kreuzer .

    08.05.2020 | 0 Kommentare

  • KiTa quo vadis? Interview mit Diana Lehmann (MdL, SPD)

    Nach 8 Wochen im Lockdown fährt seit Anfang Mai das öffentliche Leben langsam wieder hoch: Schulen öffnen nach und nach, auch für das Gastgewerbe gibt es jetzt einen Zeitplan. Doch ein Bereich scheint da hinterher zu hinken: Die Betreuung von Kindern im Vorschulalter. Dass dies ein Problem ist, findet Diana Lehmann. Sie ist selbst Mutter eines Kindes im Vorschulalter und sitzt für die SPD im Thüringer Landtag.

    08.05.2020 | 0 Kommentare

  • "Es ist ein sehr breites Spektrum." | Interview mit Katharina König-Preuß (MdL Die LINKE) zu "Widerstand 2020"

    Bundesweit gibt es unter dem Namen "Widerstand 2020" Proteste gegen Corona-Maßnahmen - auch in Thüringen. Worum geht es ihnen und wie ist die Bewegung politisch einzuordnen? Und wird hier im Versammlungsrecht mit zweierlei Maß gemessen? Ein Überblick mit Katharina König-Preuß, Sprecherin für Antifaschismus und Antirassismus der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag.

    08.05.2020 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am Donnerstag: Tag der Befreiung

    Die historischen Ereignisse um den 8. Mai 1945 werden in der Sendung aus dem Blickwinkel des Rundfunks betrachtet. Wie haben die Erfurter die letzten Kriegstage erlebt?
    Mit welchen Aktionen wird am 8. Mai 2020 in Erfurt an den Tag der Befreiung erinnert?

    07.05.2020 | 0 Kommentare

  • "Wer die Vergangenheit nicht kennt…" | Gedanken zum 8. Mai

    Das Jugendforum hat in den vergangenen Tagen unterschiedliche Menschen befragt, um ihre Gedanken zum 8. Mai zu erfahren.

    07.05.2020 | 0 Kommentare

  • Verantwortungshoheit für die Länder | Interview mit Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee

    Kommende Woche dürfen gastronomische Betriebe wieder öffnen. Man arbeite indes an einem Konzept für die Kitas, sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee im Interview. Thüringen geht bei den Lockerungen Schritt für Schritt nach vorne - trotz der Gefahr, dass die Infektionszahlen dadurch wieder steigen. Außerdem war die Unterstützung der Kommunen durch das Land in Coronazeiten Thema.

    07.05.2020 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 178 179 180 181 182 ... 196 197 198