Aktuell

Das Programm von heute
01:00 Roamin' Cats
One love, less rules
03:00 Jamaica Feelings
Reggae, Ska, Dub
08:00 Die Welt der dunklen Musik
Musiksendung
10:00 Zwei glorreiche Halunken
Das andere Filmmagazin
12:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
13:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
14:00 MetaSpace
Feministisches Magazin
15:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
17:00 Easy Sunday
Easy Listening
19:00 Lama
Lateinamerikamagazin
21:00 RUFF, RUGGED & RAW
Musiksendung
22:00 Partyzone
Elektronische Tanzmusik in der Samstagnacht auf Radio F.R.E.I.
  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - IDF, Bukele & Kamala Harris

    Ich zitiere eine Pressemeldung vom letzten Mittwoch: Bei einem Bombenangriff Israels auf eine Tankstelle in einem Gebiet am Mittelmeer, das Israel selber als Evakuationszone bezeichnet hatte, also als ein Gebiet, wohin sich die Palästinenser:innen zurückziehen sollen aus den aktuellen Kampf­gebieten, bei diesem Bombenangriff also kamen 17 Menschen ums Leben. 16 Personen starben bei einem Bombenangriff auf die Al-Awda-Schule im Flüchtlingslager Nuseirat, die von der UNO betrieben wird; hierzu vermeldete die israelische Armee, dass sich in der Schule Hamas-Akti­visten aufgehalten hätten.

    23.07.2024 | 0 Kommentare

  • UN-Treaty zu Wirtschaft und Menschenrechten

    Interview mit Gertrud Falk von FIAN zu den Verhandlungen über ein UN-Abkommen für den Schutz von Menschenrechten bei Unternehmenstätigkeiten

    19.07.2024 | 0 Kommentare

  • Eine Stadtkarte für Erfurt | Eindrücke von der Release-Feier am 18. Juli am Kulturladen

    Seit 2020 gibt es in Erfurt eine "Stadtkarte für Neugierige" mit Tipps abseits der üblichen touristischen Wege. Anlässlich der neuen Auflage 2024 hat der nochson e.V. zur Release-Feier eingeladen. Radio F.R.E.I. war vor Ort und hat Eindrücke gesammelt: über die Idee des Projekts, lokale Stimmen, das Besondere dieser Stadtkarte und Lieblingsorte in Erfurt.

    19.07.2024 | 0 Kommentare

  • Lasagnekompost, Permakultur und Schlüssellochbeet | Zu Besuch im Gemeinschaftsgarten Geraaue

    Die Natur sei als Lehrmeisterin zu verstehen, sagt Dorothea bei meinem Besuch im Gemeinschaftsgarten Geraaue, als ich diesen an einem heißen Sommertag besuche. Auf 800 qm einer früheren Brachfläche gärtnert hier eine Gruppe seit mehr als 2 Jahren nach Grundsätzen der Permakultur. Im Beitrag erfahren wir mehr über das Ansinnen, über die elementare Wichtigkeit guter Erde, den sogenannten Lasagnekompost und darüber, was ein Schlüssellochbeet so besonders macht.

    17.07.2024 | 0 Kommentare

  • Kill your Darlings – Reflexionen der Dokumentarfilmerin Yvonne Andrä (Arena 196)

    Agitprop und das Bloßstellen von Menschen ist der Weimarer Regisseurin Yvonne Andrä fremd. Zusammen mit Wolfgang Ändra dreht sie Dokus, die beobachten, ohne das Publikum belehren zu wollen.

    16.07.2024 | 0 Kommentare

  • Netzwerk Zukunftsorte - Für die Zukunft des Landlebens

    Seit vier Jahren begleitet, berät und vernetzt ein in Brandenburg gegründeter Verein Projektgruppen, die auf's Land wollen. Diese wollen da nicht nur wohnen, sondern auch gestalten und in die Region wirken. Was das genau heißt, warum das wichtig ist und wieso es so ein Netzwerk braucht, besprach Radio F.R.E.I. mit Uleshka Asher.

    16.07.2024 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ursula von der Leyen

    Am Donnerstag wird Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Chefin der EU-Kommission gewählt. Obwohl das schon seit den Wahlen ins neue EU-Parlament feststeht, die zwar eine Verlagerung nach rechts gebracht haben, aber keineswegs einen Erdrutsch, sozusagen eine braune Schlammlawine, wie man das da und dort befürchtet hatte, wird über das Taktieren rund um die Wahl von eifrigen und kritischen Journalist:innen geschrieben und spekuliert, was die künstliche Text-Intelligenz so hergibt.

    16.07.2024 | 0 Kommentare

  • Bis plötzlich, lieber Paolo

    Er war ein Auslöser. Er war ein Antreiber, ein Getriebener, eine von Leidenschaft befeuerte Lokomotive. Er baute die Schienen während der Fahrt. Seine Gravitation war gigantisch. Nun ist er fort, diesmal wirklich. Er bleibt in uns. Bis plötzlich, lieber Paolo

    15.07.2024 | 1 Kommentar

  • „Medienkritik ist eine Kernkompetenz der Linken und darf den Rechten nicht überlassen werden.“ | Interview mit Lukas Meisner

    Kritik an den Medien muss mehr sein als rechte „Lügenpresse“-Rufe. Stattdessen braucht es eine Medienkritik, die im Sinne der Demokratie vorgeht und nicht gegen sie. Warum Medienkritik auch als Systemkritik verstanden werden muss und wieso es eine medienkritische Linke braucht, argumentiert Lukas Meisner ist seinem 2023 erschienenen Buch.

    10.07.2024 | 0 Kommentare

  • Von Drachen, Zwergen, Riesen und den sieben Wundern von Jena | Interview mit der Autorin Jasmin Lincke

    Jasmin Lincke ist eine junge Autorin aus Jena, die schon früh ihre Leidenschaft für Bücher entdeckte. Während sie als Kind und Jugendliche die Harry-Potter-Reihe verschlang, hat sie nun mit "Tohuwabohu in der Stadt der Wunder“ selbst ein Kinderbuch veröffentlicht.

    10.07.2024 | 0 Kommentare

  • Tanzen unterm Weidenrutenpalast | Das Auerworld Festival 2024

    Vom 25. bis 28. Juli 2024 findet bereits zum 22. Mal das Auerworld Festival statt. Der Weidenrutenpalast bei Auerstedt bietet auch in diesem Jahr die Kulisse für das ganz besondere Open Air Event. Neben Workshops, leckerem Essen und tollen Aktionen erwartet die Besucher:innen vor allem auch Musik. Wer das Orga-Team während des Festivals, beim Auf- oder Abbau unterstützen möchte, kann dies tun – und bekommt auch noch freien Eintritt für seine oder ihre Unterstützung.

    10.07.2024 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - La Finacée de personne

    Auf der Webseite cultura.com und auch beim kanadischen Buchvertrieb Archimbault wird das Buch «La Finacée de personne» vorgestellt als die Geschichte einer normalen Frau, also beinahe normal, wenn bloß diese ärgerliche Gewohnheit nicht wäre, jenen Männern, die sie als unaus­steh­lich betrachtet, den Schwanz abzubeißen.

    09.07.2024 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 30 31 32 33 34 ... 193 194 195