Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
07:00 35 Jahre Radio F.R.E.I.
Geburtstagssondersonntag
22:00 Klangforschung
Sendung für elektronische Musik
  • Erlesenes für Filmfans in Erfurt

    Ist das Buch besser als der Film oder umgekehrt? Eine Frage, die unter Filminteressierten gern diskutiert wird. In der Erfurter Filmreihe "Kino im Salon" wird bestenfalls diese Frage beantwortet. Einmal im Monat werden hier im Haus Dacheröden Verfilmungen klassischer und zeitgenössischer deutscher Literatur gezeigt. Das Besondere: Die Filmemacherin Susanne Aßmann führt das Publikum in die Filme ein, erzählt
    von Hintergründen der Produktionsgeschichte und weist auf Details der Filme hin. Filmhalunke Reinhard sprach mit ihr kurz vor einer Vorführung.

    05.02.2024 | 0 Kommentare

  • Den Leuten geht es immer zu gut | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

    Viele Entscheidungsträger*innen lassen sich beraten, bevor sie sich öffentlich äußern. Umso erhellender ist, wenn jemand darauf verzichtet und tatsächlich sagt, was er denkt, in unverblümter Schamlosigkeit. Ein schöner Fall war die Bahlsen-Erbin, die 2019 ihre ungefilterten Gedanken über Segelyachten und Zwangsarbeit verlauten ließ und das Unternehmen inzwischen verlassen hat.

    05.02.2024 | 0 Kommentare

  • Hinter den Kulissen eines Wahlkampfs - Über den Film "Arena 196"

    Politik sei immer auch ein bisschen Schauspiel, räumte einst Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt ein. Die Weimarer Filmschaffenden Yvonne und Wolfgang Andrä haben dieses Schauspiel während des Bundestagswahlkampfs 2021 beobachtet und eine sehenswerte Dokumentation gedreht. Im Wahlkreis 196 in Südthüringen haben die beiden 6 der 12 Kandidatinnen und Kandidaten begleitet. "Arena 196" läuft am heutigen Donnerstag (4. April) um 19.30 im Schambrowski. Reinhard Hucke von Radio F.R.E.I. hat mit Yvonne und Wolfgang Andrä gesprochen.

    02.02.2024 | 0 Kommentare

  • Wir fahren zusammen | Beschäftigte und Klimabewegung streiken für bessere Arbeitsbedingungen

    Am Freitag, den 2. Februar wird bundesweit der Nahverkehr bestreikt, auch in Erfurt. Das Aktionsbündnis "WirFahrenZusammen" lud am 24.01.2024 mit den Beschäftigten im Nahverkehr und der Gewerkschaft ver.di zu einer Stadtversammlung ein. Radio F.R.E.I. war vor Ort und hat Eindrücke gesammelt.

    01.02.2024 | 0 Kommentare

  • Partypizza. Projekte. Politik. | Interview zu Jugendbeteiligung in Erfurt

    Junge Menschen wollen, sollen, dürfen sich beteiligen. Radio F.R.E.I. sprach mit Vanessa von der Beteiligungsstruktur BÄMM über Möglichkeiten für junge Menschen. Ein Blick zurück auf BÄMM on tour in den Ortsteilen und ein Blick nach vorn auf die Jugendkonferenz und die Kommunalwahlen - wählen ab 16 Jahren.

    01.02.2024 | 0 Kommentare

  • "Anleitung zum Unglücklichsein" in der Schotte

    Eine neue Eigenproduktion feierte im Jugendtheater Die Schotte Premiere. Basierend auf dem Buch von Paul Watzlawick "Anleitung zum Unglücklichsein" spielen sich 11 Jugendliche durch unterschiedliche Situationen, die auf dem Weg zum Unglück helfen können. Wie das Stück entstand, welchen Reiz das Foyer als Aufführungsort hat und welche Rolle auch das Publikum spielt, berichten Juliane Kolata (Theaterpädagogin) und Fabian Hagedorn, der für das Stück Regie führte.

    30.01.2024 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Woke

    In der ersten Happy-Hour-Sendung des Jahres 2024 zitierte Till Reiners irgendeinen AfD-Politiker, der gesagt haben soll, dass schon vor achtzig Jahren alles mit der Wokeness begonnen habe, mit dem übertriebenen Schutz von Minderheiten. Warum auch nicht. Politiker:innen sagen viel, wenn es gerade mal eine Pause gibt zwischen zwei Sitzungen, und man kann nicht auf die Schnelle alles im Archiv nachschlagen gehen.

    30.01.2024 | 0 Kommentare

  • Wie läuft der Winterdienst in Erfurt?

    Schnee gehört in Erfurt nicht unbedingt zum überdauernden Winterbild. Wenn er dann mal fällt und liegen bleibt, rückt die Stadtwirtschaft aus und beräumt. Doch wie läuft das ab? Welche Straßen werden priorisiert und welche Herausforderungen gibt es? Diese und weitere Fragen beprach Radio F.R.E.I. mit Alexander Reintjes (Amtsleiter Tiefbau- und Verkehrsamt) und Thomas Niehoff (Abteilungsleiter Straßenreinigung)

    30.01.2024 | 0 Kommentare

  • Was ist demokratische Zensur? Wie gewaltig ist die fünfte Gewalt? Warum wir Vorläufigkeit aushalten müssen. Zweifel hegen mit Sabine Schiffer

    Eine Demokratie, die auf Reflexion über Meinungsbildungsprozesse angewiesen ist, braucht ein systematisches Schulfach Medienbildung! Dass wir das in Deutschland nicht haben, ist unverantwortlich.

    29.01.2024 | 0 Kommentare

  • Aufklärung vergangener Geschichte - mit der Leiterin Annegret Schüle vom Erinnerungsort "Topf und Söhne" im Gespräch

    Gerade zur jetzigen Situation, mit den veröffentlichten Deportationsplänen, ist es wichtig viele Menschen über unsere Geschichte aufzuklären und das Wiederholen zu stoppen. Im Erinnerungsort "Topf und Söhne" wird die Aufklärung mit verschiedenen Mitteln durchgeführt, zeitgemäß und inklusiv, für jeden zugänglich. Das Geschichtsmuseum bietet nicht nur Führungen an sondern noch vieles mehr, das alles erfahren Sie im Gespräch mit Annegret Schüle,Historikerin und Leitung des Erinnerungsortes.

    29.01.2024 | 1 Kommentar

  • Die Kunst der Bewerbung

    Was sind Ihre Stärken und was Ihre Schwächen? Und wo sehen Sie sich in 10 Jahren? Das sind klassische Fragen aus nahezu ritualisierten Vorstellungsgesprächen der vergangenen Jahrzehnte. Doch die Zeiten ändern sich. Bewerbende haben es heute einfacher, weil in vielen Branchen Stellen nicht besetzt sind. Auf klassische Bewerbungsbilder wird meist verzichtet, teils zählt die persönliche Ausstrahlung mehr als ein altes Praktikumszeugnis.

    29.01.2024 | 0 Kommentare

  • Dacheröden On Tour: Out There

    Die Erfurter Frühlingslese schickt einen Vorboten ins Land: Dacheröden on Tour heißt die Veranstaltungsreihe und die widmet sich der Reiseliteratur. Out There heißt das Buch, das in der aktuellen Veranstaltung vorgestellt wird.

    26.01.2024 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 43 44 45 46 47 ... 193 194 195