Aktuell
| Das Programm von heute | ||
|---|---|---|
| 00:00 |
Sehkrank Album zur Nacht |
|
| 09:00 |
Unterdessen Das Magazin ... |
|
| 11:00 |
Universal Studentisches Magazin |
|
| 12:00 |
Late Checkout House |
|
| 15:00 |
Offene Sendefläche nach § 34 ThürLMG |
|
| 17:00 |
F.R.E.I.stunde Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche |
|
| 18:00 |
Unterdessen Das Magazin ... |
|
| 21:00 |
Zeitsprung Musik vergangener Tage |
|
"Ich verhindere keinen Fortschritt. Ich setze Leitplanken, damit Grundrechte auch in der digitalen Welt geschützt bleiben." Datentransfer mit Tino Melzer - Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Datenschutz ist kein Luxus, sondern ein Grundrecht – und in Zeiten von Digitalisierung und Tech-Konzernen wichtiger denn je ::: Ohne Rechtsgrundlage oder Einwilligung keine Datenverarbeitung – die Hoheit über Daten liegt bei den Bürgern ::: KI darf keine Blackbox sein. Transparenz, Aufsicht und menschliche Entscheidungen sind unverzichtbar ::: Kinder und Jugendliche brauchen früh Aufklärung darüber, wie Daten gesammelt und genutzt werden – damit sie sicher und selbstbestimmt online unterwegs sind.
26.08. | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Vermischte Meldungen
Es ist immer wieder amüsant, die populärwissenschaftlichen Einträge auf der Wikipedia zur Staatsformenlehre von Aristoteles zu lesen. Einmal abgesehen davon, dass bei ihm jede Form auf der Entrechtung von Sklaven, Besitzlosen und Frauen beruht, kommen uns seine Vorbehalte gegenüber der Demokratie, also der Volksherrschaft bekannt vor.
26.08. | 0 Kommentare
Bauberatung und Dachanhebung im KulturQuartier Schauspielhaus
Wie hebt man eigentlich ein Dach an? Und faucht im Keller vom Schauspielhaus ein Puma? Marie war bei einer Begehung der Baustelle im KulturQuartier Mitte August dabei. Nachhören könnt ihr, welche Arbeitsorte es im Keller gab und was sich in der letzten Zeit verändert hat.
25.08. | 0 Kommentare
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - August 2025
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose oder Reinhard Hucke über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Tagesmagazin Unterdessen auf Radio F.R.E.I.
25.08. | 0 Kommentare
Musikchallenge Spezial im August zum Begriff "sonnen" - Welcher Song fällt dir ein? Und warum?
Ein Begriff, viele Songs aus unterschiedlichen Genres - zu hören in der Sendung Musikchallenge am 31. August ab 17 Uhr. Wir senden das Sommerspezial - drei Stunden MuCha mit viel Platz für eure sonnigen Musikvorschläge. Öffnet eure Gehörgänge.
25.08. | 0 Kommentare
Die „Marbacher Kulturtreppe“
Ein Fußgängertreppe wird zur Bühne. Der Marbacher Kulturverein lädt am 30. August ab 14 Uhr erstmals zu einem Kulturprogramm auf die Treppe ein. Profis und Laien tanzen, schauspielen, singen und musizieren auf zwei Bühnen vor dem Publikum. Es ist ein Experiment, das Leben auf die Treppe in Marbach bringen soll. Frank von der Redaktion "Auf die Ohren" hat vorab mit Dietmar und Loréne vom Marbacher Kulturverein e.V. über die neue Veranstaltungsidee gesprochen.
25.08. | 0 Kommentare
SOFA 700 - Das Brückenpicknick
Gemeinsam die köstliche Krämerbrücke genießen … Am Sonntag, den 24. August, seid ihr eingeladen, zum Picknick hinter der Krämerbrücke zu kommen. Was es zu erwarten gibt, verrät Thomas Putz vom Kulturrausch e.V. im Gespräch.
22.08. | 0 Kommentare
Erfurt rennt - Renn mit oder lass für dich rennen!
Bei Erfurt Rennt geht es um den guten Zweck. Am Samstag, den 30. August, wird auf dem Petersberg an der Bürgerwiese gerannt. Max vom Orga-Team erzählt uns, was rund um den Spendenstaffellauf wichtig ist.
22.08. | 0 Kommentare
Wie sauber ist Erfurt? Was die Stadtwerke dafür tun
Wie sauber Erfurt ist - das liegt im Auge des jeweiligen Betrachters. Reino hat Besucherinnen und Erfurterinnen gefragt und ist vor allem der Frage nachgegangen, was für die Sauberkeit der Stadt getan wird - von Mitarbeitenden der Stadtreinigung und von deren Leiter. Was also verbirgt sich hinter den Kulissen einer Institution, die wir zwar häufig genug sehen, von der wir aber nur wenig wissen.
22.08. | 0 Kommentare
Gibt es einen jugendlichen Rechtsruck? | Interview mit Mobit
"Wir haben auch junge Leute, die genau für das Gegenteil eintreten.", sagt Felix von der Mobilen Beratung in Thüringen. Im Interview spricht er über rechte Stimmungen unter jungen Menschen: Wahlverhalten, sich verändernde politische Einstellungsmuster, Proteste gegen CSD-Demos, Symbolwelt in Sozialen Medien, Radikalisierung, Schule als demokratischem Raum, aber auch Ängste und Sorgen, und welche (politischen) Angebote es braucht.
21.08. | 0 Kommentare
In Thüringen bin ich daheim. Der Iran ist meine Heimat. Roya Hedayati ist sportsüchtig und mag Kampfkunst, Töpferei, Journalismus und Fotografie.
Ich kämpfe für Offenheit und Vielfalt im Alltag und im Journalismus. Doch manchmal bin ich auch ein Angsthase und eine Heulsuse.
20.08. | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Noch einmal Lewitscharoff
Vor etwas mehr als zwei Jahren hatte ich hier den Tod von Sibylle Lewitscharoff zum Anlass genommen, nicht über sie etwas zu äußern, sondern über die aktuelle Lage der Literatur, und zwar anhand des Buches «Populärer Realismus» von Moritz Baßler.
19.08. | 0 Kommentare