Aktuell
Das Programm von heute | ||
---|---|---|
05:00 |
Offene Sendefläche nach § 34 ThürLMG |
|
07:00 |
Universal Spezial |
|
09:00 |
Unterdessen Das Magazin ... |
|
12:00 |
Muggefuck neue Mugge von Lobsterbomb, Fuller, SPRINTS u.a. |
|
13:00 |
Common Voices Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle |
|
16:00 |
F.R.E.I.– Jazz Eine Stunde Jazz |
|
17:00 |
Unter Drei Die Radio F.R.E.I. Medienwerkstatt |
|
18:00 |
Unterdessen Das Magazin ... |
|
23:00 |
Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus Musiksendung RJ2D#152 |
"Die Vielfalt verschwindet immer mehr" | Die Rote Bete ist Gemüse des Jahres
Seit 1998 kürt der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt regelmäßig das Gemüse des Jahres. Für 2023/24 steht die Rote Bete im Mittelpunkt. Was hinter dieser Auslobung steckt, warum alte Sorten bewahrt werden sollten und was an der Roten Bete so besonders ist besprach Radio F.R.E.I. mit Claudia Weigel.
28.02.2023 | 0 Kommentare
"Ein Begriff wie 'judenfrei' ist eindeutig konnotiert und tritt leider immer wieder auf." | Interview mit RIAS
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Thüringen trägt seit zwei Jahren antisemitische Vorfälle zusammen und macht sie sichtbar. Radio F.R.E.I. sprach mit der Projektleiterin Susanne Zielinski über Formen von Antisemitismus, "Jude" als Schimpfwort auf dem Schulhof und wie antisemitische Vorfälle gemeldet werden können.
23.02.2023 | 0 Kommentare
Filme der Woche - Kinoempfehlungen für Erfurt
Welche Filme erwarten uns in der neuen Kinowoche in Erfurt? Heute sprachen wir mit Felix vom Kinoklub über die Berlinale und über die Filme "Was man von hier aus sehen kann", "In der Nacht des 12.", "Die Frau im Nebel" sowie über Kinderfilme. Am Ende der Rubrik hört ihr weitere Filmtipps in Erfurt.
23.02.2023 | 0 Kommentare
Romeo und Julia sind Geschwister? - Rumprobieren mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Künstliche Intelligenzen (K.I.) scheinen kürzlich einen ziemlichen Entwicklungssprung gemacht zu haben. Auf einmal reden alle unter anderem über ChatGPT - eine Anwendung, die den Anschein erweckt, als wäre mit ihr eine "normale" Unterhaltung möglich und als würde sie in so ziemlich jedem Themenbereich über Fachwissen verfügen. Radio F.R.E.I. hat sich von ihr Beiträge schreiben lassen.
22.02.2023 | 0 Kommentare
Wie kannst Du nur zu den Russen gehen? Geschichten aus dem Schauspielhaus. Ein Montagsgespräch mit Niels-Torsten Amtrup
Bei mir sträubt sich was, wenn in der Kunst politisiert wird. Kunst sollte Unterhaltung, Ablenkung und Zerstreuung sein.
22.02.2023 | 0 Kommentare
Theaterrevolution oder Kulturabbau? |Interview zu den Plänen der Reintegration des Puppenspiels in das Theater Erfurt
Der Theatertransformationsprozess Erfurt ist in vollem Gange – bereits im vergangenen Jahr gab es mehrere Veranstaltungen auf denen über die Zukunft der Theaterlandschaft in Erfurt diskutiert wurde. In der Februar-Ausgabe des Amtsblatt Erfurt schreibt Oberbürgermeister Andreas Bausewein un ngar von einer „künstlerischen Revolution“. Klingt nach großen Veränderungen. Hierbei betont Bausewein jedoch auch, dass die Zukunft der Theaterlandschaft in Erfurt gemeinsam verhandelt werden müsse – mit den Erfurter:innen, Theatermitarbeiter:innen, mit freischaffenden Künstler:innen und Vereinen. Nun hat ein Artikel der Thüringer Allgemeine, in dem von einer Reintegation des Puppentheaters in das Theater Erfurt die Rede ist, die Aufmerksamkeit der Mitarbeter:innen des Puppentheater Waidspeicher erregt. In einem offenen Brief spricht sich die Belegschaft des Puppentheater gegen diese Pläne aus.
22.02.2023 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Weltmacht Polen
Der Mensch ist ein Konglomerat aus unendlich vielen Bestandteilen wie zum Beispiel Milz und Malz, Herz und Schmerz, Magen und Darm, vor allem aber im Bereich von Geist und Seele, welche ich im Gegensatz zu vielen meiner Kolleg:innen nicht primär als Darmfunktion verstehe, sondern ganz allgemein als das zentrale Element, welches den Menschen vom Tier unterscheidet.
21.02.2023 | 0 Kommentare
Politik von anderen für andere | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft
Wählen ist zum Hobby einer stetig schrumpfenden Bevölkerungsgruppe geworden. Herrje, schon wieder eine Wahl! Da mussten wir schon wieder an die Urnen! Könnten wir nicht endlich in Ruhe beherrscht werden? Die Kritik an der Wahlwiederholung in Berlin ist so notwendig, wie sie wohlfeil ist – als gäbe es, wer weiß, plötzlich eine Demokratieinflation.
20.02.2023 | 0 Kommentare
Filme der Woche - Kinoempfehlungen für Erfurt
Welche Filme erwarten uns in der neuen Kinowoche? Heute sprachen wir mit Felix vom Kinoklub über die Filme "Aus meiner Haut", "The Son" und "The Banshees of Inisherin".
16.02.2023 | 0 Kommentare
Die Rückkehr der Biber
400 Jahre gab es in Thüringen und darüber hinaus keine Biber mehr. Nun siedeln sie sich wieder an und auch in Erfurt sind die Spuren nicht mehr zu übersehen. Radio F.R.E.I. sprach mit Marcus Orlamünder vom NABU Thüringen über diese besonderen Tiere, darüber warum sie tun, was sie tun und wie wir gut mit ihnen zusammen leben können.
14.02.2023 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Neutrale Sicht
Wir haben Konkurrenz bekommen! In Kreuzlingen, dem schweizerischen Anhängsel an das deutsche Konstanz am Bodensee, ist ein Verein entstanden mit dem Namen «Neutrale Sicht». Ich gehe davon aus, dass er weniger lange Bestand haben wird als diese Sendung im Freien Radio Erfurt International, weil er offensichtlich nur zu einem Zweck gegründet wurde, nämlich um als Veranstalter für einen Auftritt des Verschweißungs-, Verlötungs- und Verschwörungs-theoretikers Doktor Daniele Ganser am 4. Mai dieses Jahres aufzutreten.
14.02.2023 | 0 Kommentare
Brutaler Überfall am Hirschgarten | Einschätzung zum Prozess von der Opferberatung ezra
Am 18. Juli 2020 kam es zu einem brutalen Übergriff auf eine Gruppe junger Menschen am Hirschgarten vor der Erfurter Staatskanzlei. Die potentiellen Täter sollen dabei 14 Menschen zum Teil schwer verletzt haben. Die nunmehr dritte Gerichtsverhandlung startete am 12. Januar 2023. Radio F.R.E.I. sprach mit ezra – der Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen.
10.02.2023 | 0 Kommentare