Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
07:00 Universal
Spezial
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Muggefuck
neue Mugge von Lobsterbomb, Fuller, SPRINTS u.a.
13:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
16:00 F.R.E.I.– Jazz
Eine Stunde Jazz
17:00 Unter Drei
Die Radio F.R.E.I. Medienwerkstatt
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
23:00 Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus
Musiksendung RJ2D#152
  • "Die Forderungen der Menschen im Iran müssen sichtbar werden."

    Heute Abend findet in der Offenen Arbeit Erfurt ab 18 Uhr unter dem Titel „Voices of the Revolution“ eine Veranstaltungen mit Informationen zu den Protesten im Iran statt.

    16.11.2022 | 0 Kommentare

  • Vergrault und Vertrieben. Der Urknall der Frankfurter Schule war in Thüringen. Ein Montagsgespräch mit Volker Hinck.

    Die Marxistische Arbeitswoche war ein Treffen von Marxist_innen und Kommunist_innen, die sich Pfingten 1923 in Geraberg bei Ilmenau trafen, um zu diskutieren, wie eine kritische Theorie der Gesellschaft aussehen könnte. Angesichts der Welle revolutionärer Erhebungen von 1917 bis 1923 in Europa, aber auch der zunehmenden Verringerung der Möglichkeit, Theorie frei innerhalb der kommunistischen Partei zu diskutieren, trafen sich die Anwesenden – unter ihnen Fukumoto Kazou, Karl Korsch, Georg Lukács, Friedrich Pollock und Richard Sorge – und diskutierten die gerade erschienenen Schriften Lukács und Korschs. Eine praktische Folge dieser Diskussion war die Gründung des Frankfurter Instituts für Sozialforschung.

    15.11.2022 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Reis-Methan

    Am Sonntag waren wir zum Essen eingeladen. Die Gastgeberin, deren Mutter aus der Tschechei stammt, schilderte uns, wie die russische Invasion der Ukraine im Februar bei ihr tief greifende Emotionen ausgelöst haben, die auf die Besetzung der Tschechoslowakei durch Truppen des Warschauer Pakts im Jahr 1968 zurück reichten.

    15.11.2022 | 0 Kommentare

  • Theater als lebendiger Begegnungsort für Publikum, Puppen und Spieler | Susanne Koschig, Dramaturgin im Puppentheater Waidspeicher im Gespräch

    Für Susanne Koschig und ihren beruflichen Werdegang war das Puppentheater in Erfurt “eine Offenbarung”, wie sie sagt. Heute ist sie Dramaturgin im Theater Waidspeicher Erfurt.
    Neben ihrer Faszination für das Puppenspiel und ihren Beruf beschreibt sie im Interview auch, dass Puppentheater alles andere als “Kinderkram” ist.

    15.11.2022 | 0 Kommentare

  • Sisters of Comedy - “Wir brauchen mehr komische Frauen.“

    Bei der bundesweiten Aktion treten ausschließlich weibliche Künstlerinnen auf und Spenden Ihre Gage an Frauenprojekte. Am 14. November 2022 waren 5 Künstlerinnen in Erfurt auf der Bühne, um mehr zu erfahren gibt es gemeinsam mit der Moderatorin dieser Veranstaltung ein Interview.

    15.11.2022 | 0 Kommentare

  • Wohlgemeinter Streit? Ein Abend mit Harald Welzer und Richard David Precht (Die vierte Gewalt)

    Bilden Medien angemessen die Wirklichkeit ab? Oder referieren sie "nur" auf sich selbst? Gibt es noch eine tatsächliche Meinungsvielfalt oder lediglich ungleiche Meinungen über das Gleiche? Diese Fragen behandeln der Philosoph Richard David Precht und der Sozialpsychologe Harald Welzer in ihrem Buch "Die vierte Gewalt". Kürzlich waren die beiden auf der Herbstlese zu Gast in Erfurt. Radio F.R.E.I. - Kollege Reinhard saß mit im Publikum und hat anschließend Meinungen eingefangen.

    11.11.2022 | 1 Kommentar

  • Opferberatungsstellen sind alarmiert: „Rechte Gewalt droht zu eskalieren“

    Am vergangenen Donnerstag haben verschiedene Opferberatungsstellen zu einer gemeinsamen Pressekonferenz geladen. Angesichts der aktuellen Welle rechter und rassistischer Gewalttaten insbesondere in Ostdeutschland befürchten sie eine weitere Eskalation der flächendeckenden Präsenz rassistischer und rechtsextremer Mobilisierungen und Gewalt wie in den Jahren 2015 und 2016.

    09.11.2022 | 0 Kommentare

  • 10 Jahre DEINE FREUNDE - Jubiläums-Tour

    Kinderreporterin Eva im Gespräch mit Flori und Pauli von der Band DEINE FREUNDE über den Touralltag und das Leben als berühmte Person.

    08.11.2022 | 0 Kommentare

  • "Demokratie muss täglich neu erarbeitet werden und das bröckelt derzeit!" | OMAS GEGEN RECHTS Erfurt für den Erhalt der Demokratie

    Sie sind parteiunabhängig, aktiv und gegen rechts. Ihren Ursprung haben sie in Österreich und seit 2019 gibt es sie auch hier in Erfurt - Die OMAS GEGEN RECHTS.

    08.11.2022 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Joe Biden

    Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob meine Lesart des Ukraine-Krieges wirklich die richtige ist. Aber vorderhand bleibe ich dabei. Die mir zugänglichen Indizien lassen auf eine lang anhaltende Kampagne in erster Linie der US-Regierung gegen Russland schließen, auf globaler Ebene, und in zweiter Linie der EU als Partner der USA, welche den russischen Einflussbereich im Osten Europas zurückstutzen sollte. Dort begann die EU vom Jahr 2009 an, mit Partnerschaftsverträgen ver­schie­dene Regierungen aus dem postsowjetischen Block heraus­zu­brechen, namentlich Georgien, Moldau und die Ukraine.

    08.11.2022 | 0 Kommentare

  • "Menschen mit sehr geringem Einkommen dürfen nicht vergessen werden!" | Dr. Claudia Hille zur Studie der FH Erfurt zur Auswertung des 9€-Tickets

    Mit der Kernaussage "9-Euro-Ticket stärkte die soziale Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen” wurde die Studie der FH Erfurt im Oktober veröffentlicht. Bei uns im Interview zu den Ergebnissen und im Gespräch über die daraus resultierenden verkehrspolitischen Schlüsse ist eine der Autor:innen dieser Studie Dr. Claudia Hille vom Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt.

    03.11.2022 | 0 Kommentare

  • Filme der Woche - Kinoempfehlungen für Erfurt

    Welche Filme erwarten uns in der neuen Kinowoche? Heute sprachen wir mit Vincent vom Kinoklub über die Filme "Menschliche Dinge", "Der Russe ist einer, der Birken liebt" und "Rebellinnen - Leg dich nicht mit ihnen an! | Fotografie.Underground. DDR".

    03.11.2022 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 75 76 77 78 79 ... 193 194 195