Mediathek

Racial Profiling in Erfurt. Eine Annäherung | Interviews und Beiträge

In den Wochen vom 11. bis 24. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 statt. Unter dem diesjährigen Motto „Menschenrechte für alle“ werden auch in Erfurt und ganz Thüringen zahlreiche Workshops, Ausstellungen, Lesungen und Kundgebungen veranstaltet. Radio F.R.E.I. widmet sich mit Racial Profiling einem besonders kontroversen Thema.

Racial Profiling meint, dass Menschen allein aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes, etwa ihrer Hautfarbe oder ihrer vermuteten Religionszugehörigkeit, von der Polizei kontrolliert werden. Obwohl diese Praxis laut verschiedenen Menschenrechtsorganisationen auch in Deutschland weit verbreitet ist, steht sie im Widerspruch mit Grund- und Menschenrechten. Entsprechend üben betroffene Einzelpersonen, Stimmen aus der Wissenschaft und Organisationen, die sich gegen Rassismus engagieren, harsche Kritik daran. Politik und Sicherheitsbehörden hingegen wehren sich gegen die Vorwürfe und betrachten diese Praxis nur als Fehlverhalten Einzelner. Was macht das mit den Betroffenen? Und handelt es sich hierbei wirklich um individuelles Fehlverhalten oder doch um strukturellen Rassismus? Wenn ja, was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Radio F.R.E.I. nähert sich diesen Fragen an und spricht mit Betroffenen und Unterstützer:innen, aber auch der Polizei. Die Interviews und Beiträge könnt ihr im Tagesmagazin UNTERDESSEN von Montag bis Donnerstag zwischen 09 und 11 Uhr hören. Am Freitag, den 22. März 2024, gibt es dann außerdem eine ausführliche Sondersendung.




Die Geschichte des Rassismus. Ein Einordnungsversuch


> Download




"Ich habe mich daran gewöhnt, dass ich nicht dazu gehöre." - Interview mit Rachid Jadla.


> Download




"Wir als Polizeibeamte schwören einen Eid auf das Grundgesetz." - Interview mit Heike Langguth (Landespolizeiinspektion Erfurt).


> Download
Außerdem im Beitrag Aussagen der Bundespolizei und Verweis auf die Studie „Motivation, Einstellung und Gewalt im Alltag von Polizeivollzugsbeamten – MEGAVO“




"Rassismus ist gesamtgesellschaftlich verankert und zeigt sich bei der Polizei u.a. im Racial Profiling." - Interview mit Akim Gubara von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland


> Download




"Wer wurde schon mal im Zug nach dem Personalausweis gefragt? - In der Regel sind‘s tatsächlich Schwarze Menschen oder People of Colour." - Interview mit Tahir Della (Initiative Schwarze Menschen in Deutschland)


> Download





artikel/Racial_Profiling_web.jpg

Unterdessen - Das Magazin
22.03.2024

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.