Mediathek

  • Oben trifft Unten. Innen schlägt Außen. Wir gegen Sie. Der Streit endet nie. In der Arena mit Franziska Gräfenhan.

    Wer sind die unsichtbaren Heizer der affektiven Polarisierung. Warum schnappen wir instinktiv nach den versteckten Ködern. Haben wir unsere Impulskontrolle verloren? Sind wir verloren?

    25.07.2024 | 0 Kommentare

  • Im Blick - Dokumentation extrem rechter Aktivitäten in Thüringen | Interview mit Mobit

    Die Mobile Beratung fasst im Gespräch das zweite Quartal 2024 rund um die extreme Rechte in Thüringen zusammen. Im Blick sind dabei die Reaktionen auf das Compact-Verbot, die Wahlen in Thüringen, juristische Auseinandersetzungen, aber auch demokratiestärkende Aktionen der Zivilgesellschaft gegen Rechts.

    25.07.2024 | 0 Kommentare

  • Wen wählen? Frageportal von abgeordnetenwatch.de zur Thüringer Landtagswahl startet

    Zur Wahl am 1. September 2024 bewerben sich 271 Direktkandidat:innen um einen der 88 Sitze im Thüringer Landtag. Das Dialogportal abgeordnetenwatch.de möchte Bürger:innen bei ihrer Wahlentscheidung unterstützen und bietet ein "Frageportal" und „Kandidierendencheck“ an. Bis zum Wahltag können Bürger:innen aus Thüringen öffentlich Fragen an die Direktkandidat:innen stellen.

    25.07.2024 | 0 Kommentare

  • Immer auf die Kleinen - Der FC Rot-Weiß Erfurt bereitet sich auf die neue Saison vor

    Dieses Wochenende startet die neue Saison des FC Rot-Weiß Erfurt gegen den FC Eilenburg in der Regionalliga Nordost. Am vergangenen Wochenende hat es die letzten Testspiele gegeben. Gegen Havelse am Sonntag spielten die Erfurter unentschieden, am Samstag gewannen sie am Sportforum Johannesplatz ein Mini-Turnier. Mehrere 100 Fans waren gekommen. Unter ihnen befand sich auch Reinhard Hucke – hier findet ihr seine Eindrücke.

    24.07.2024 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - IDF, Bukele & Kamala Harris

    Ich zitiere eine Pressemeldung vom letzten Mittwoch: Bei einem Bombenangriff Israels auf eine Tankstelle in einem Gebiet am Mittelmeer, das Israel selber als Evakuationszone bezeichnet hatte, also als ein Gebiet, wohin sich die Palästinenser:innen zurückziehen sollen aus den aktuellen Kampf­gebieten, bei diesem Bombenangriff also kamen 17 Menschen ums Leben. 16 Personen starben bei einem Bombenangriff auf die Al-Awda-Schule im Flüchtlingslager Nuseirat, die von der UNO betrieben wird; hierzu vermeldete die israelische Armee, dass sich in der Schule Hamas-Akti­visten aufgehalten hätten.

    23.07.2024 | 0 Kommentare

  • UN-Treaty zu Wirtschaft und Menschenrechten

    Interview mit Gertrud Falk von FIAN zu den Verhandlungen über ein UN-Abkommen für den Schutz von Menschenrechten bei Unternehmenstätigkeiten

    19.07.2024 | 0 Kommentare

  • Eine Stadtkarte für Erfurt | Eindrücke von der Release-Feier am 18. Juli am Kulturladen

    Seit 2020 gibt es in Erfurt eine "Stadtkarte für Neugierige" mit Tipps abseits der üblichen touristischen Wege. Anlässlich der neuen Auflage 2024 hat der nochson e.V. zur Release-Feier eingeladen. Radio F.R.E.I. war vor Ort und hat Eindrücke gesammelt: über die Idee des Projekts, lokale Stimmen, das Besondere dieser Stadtkarte und Lieblingsorte in Erfurt.

    19.07.2024 | 0 Kommentare

  • Lasagnekompost, Permakultur und Schlüssellochbeet | Zu Besuch im Gemeinschaftsgarten Geraaue

    Die Natur sei als Lehrmeisterin zu verstehen, sagt Dorothea bei meinem Besuch im Gemeinschaftsgarten Geraaue, als ich diesen an einem heißen Sommertag besuche. Auf 800 qm einer früheren Brachfläche gärtnert hier eine Gruppe seit mehr als 2 Jahren nach Grundsätzen der Permakultur. Im Beitrag erfahren wir mehr über das Ansinnen, über die elementare Wichtigkeit guter Erde, den sogenannten Lasagnekompost und darüber, was ein Schlüssellochbeet so besonders macht.

    17.07.2024 | 0 Kommentare

  • Kill your Darlings – Reflexionen der Dokumentarfilmerin Yvonne Andrä (Arena 196)

    Agitprop und das Bloßstellen von Menschen ist der Weimarer Regisseurin Yvonne Andrä fremd. Zusammen mit Wolfgang Ändra dreht sie Dokus, die beobachten, ohne das Publikum belehren zu wollen.

    16.07.2024 | 0 Kommentare

  • Netzwerk Zukunftsorte - Für die Zukunft des Landlebens

    Seit vier Jahren begleitet, berät und vernetzt ein in Brandenburg gegründeter Verein Projektgruppen, die auf's Land wollen. Diese wollen da nicht nur wohnen, sondern auch gestalten und in die Region wirken. Was das genau heißt, warum das wichtig ist und wieso es so ein Netzwerk braucht, besprach Radio F.R.E.I. mit Uleshka Asher.

    16.07.2024 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ursula von der Leyen

    Am Donnerstag wird Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Chefin der EU-Kommission gewählt. Obwohl das schon seit den Wahlen ins neue EU-Parlament feststeht, die zwar eine Verlagerung nach rechts gebracht haben, aber keineswegs einen Erdrutsch, sozusagen eine braune Schlammlawine, wie man das da und dort befürchtet hatte, wird über das Taktieren rund um die Wahl von eifrigen und kritischen Journalist:innen geschrieben und spekuliert, was die künstliche Text-Intelligenz so hergibt.

    16.07.2024 | 0 Kommentare

  • Bis plötzlich, lieber Paolo

    Er war ein Auslöser. Er war ein Antreiber, ein Getriebener, eine von Leidenschaft befeuerte Lokomotive. Er baute die Schienen während der Fahrt. Seine Gravitation war gigantisch. Nun ist er fort, diesmal wirklich. Er bleibt in uns. Bis plötzlich, lieber Paolo

    15.07.2024 | 1 Kommentar

Seiten: 1 2 3 ... 29 30 31 32 33 ... 490 491 492