Mediathek

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Tepco

    Niemand wünscht niemandem im Ernst wirklich etwas Schlechtes, außer vielleicht Donald Trump, wobei er selber zwar ziemlich vielen Menschen etwas Schlechtes wünscht, aber niemals im Ernst, denn Ernsthaftigkeit ist keine Kategorie des Mannes. Ihm selber wiederum kann man auch nicht im Ernst etwas Schlechtes wünschen, denn ihm ist alles bereits zugestoßen: Er ist Donald Trump.

    21.09.2016 | 0 Kommentare

  • Berlin Berlin Dein Herz kennt keine Mauern - Wer hat wen warum gewählt? Wer will mit wem wie regieren? Linke Dinger mit Tom Strohschneider

    Thüringer Modell, so schnell wie eine Raupe? In der Hauptstadt wäre Rot-Rot-Grün die beliebteste Koalition. Immerhin 44 Prozent der Berliner sprechen sich für Rot-Rot-Grün aus.

    19.09.2016 | 0 Kommentare

  • Buttlar - ein Dorf nimmt Flüchtlinge auf

    Über Nacht kommen in dem kleinen Dorf Buttlar in Thüringen zwei Busse mit Flüchtlingen an. Während ein Teil der Einwohnerinnen und Einwohner gegen die Unterbringung ist, solidarisiert sich der andere Teil mit den Flüchtlingen und hilft wo es geht. Unter anderem organisieren sie eine Art "Bürgerwehr" die die Unterkunft vor evtl. Neonaziangriffen schützen soll.

    17.09.2016 | 1 Kommentar

  • Synergura-Festivalradio vom 17.09.2016: Die Vogelfrau, Plastic Heroes

    Internationale Beiträge mit deutschen Erstaufführungen beim Synergura-Festival in Erfurt

    17.09.2016 | 0 Kommentare

  • Parlamentarischer Ouzo | "Nachlese" (31.08. / 01.09. / 02.09.)

    In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. In diesem Artikel versammeln wir eine kleine Nachlese zu Debatten, die wir in der letzten Livesendung nicht behandeln konnten.

    17.09.2016 | 0 Kommentare

  • Synergura-Festivalradio vom 15.09.2016: Joachim Torbahn "Aus dem Lehm gegriffen"

    Eindrücke von der Synergura-Eröffnungsveranstaltung vermitteln Frauke, Steffi und Richard. Danach wird der Puppenspieler Joachim Torbahn von den Thalia Kompagnons mit seinem Stück "Aus dem Lehm gegriffen" vorgestellt.

    16.09.2016 | 0 Kommentare

  • 30 Minuten bei Conrad

    Folge 18: Conrad ist der Kaosclown und da wollte ich natürlich so einiges von ihm wissen.

    16.09.2016 | 0 Kommentare

  • Synergura-Festivalradio vom 16.09.2016: Antigone, Die sieben Raben und Die Liebe in den Zeiten der Cholera

    Frauke, Steffie und Richard vom Team Festivalradio debattieren über die Aufführungen des gestrigen Tages

    16.09.2016 | 0 Kommentare

  • Wildwuchs - Im Gespräch mit dem eigenen Körper

    Die Methode "Wildwuchs" versucht mithilfe von inneren Bildern in Kontakt mit dem eigenen Körper zu treten und somit Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Frauenredaktion von Radio F.R.E.I. sprach dazu mit Angelika Koppe.

    16.09.2016 | 0 Kommentare

  • Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation Teil 1

    Am 7. Juli sind mit einer verbesserten Sojus der russische Kosmonaut Anatoli Iwanischin, der japanische Astronaut Takuya Onishi und die NASA-Astronautin Kate Rubins gestartet und haben zwei Tage später an der ISS angedockt. Nun arbeiten auf der ISS wieder sechs Besatzungsmitgliedern – das sind Jeffrey Williams, Alexei Nikolajewitsch Owtschinin und Oleg Iwanowitsch Skripotschka und die „Neuen“.Es gab einen wichtigen Außeneinsatz (EVA) der rund sechseinhalb Stunden dauerte von Commander Jeff Williams und Ingenieurin Kate Rubins. Weitere Informationen hierzu und zur chinesischen bemannten Raumfahrt vom Herrn Fellenberg ( Essener-Raumfahrtinformationen).

    15.09.2016 | 0 Kommentare

  • Friedensmarsch für besseren Umgang mit Lebensmitteln startet kommendes Wochenende

    Nahrungsverschwendung ist nicht nur ein Thema, das sich die Vereinten Nationen auf die Agenda geschrieben haben. Auch Studenten der Uni Erfurt und Aktivisten engagieren sich für einen nachhaltigen Lebensstil.

    14.09.2016 | 0 Kommentare

  • Synergura-Festivalradio vom 14.09.2016: Geschichte und Programm des internationalen Puppentheaterfestivals

    Intendantin Sibylle Tröster informiert ur Geschichte der Synergura und erläutert, wie das jährliche Programm erarbeitet wird.
    Susanne Koschig, Dramaturgin und Pressesprecherin des Theaters Waidspeicher, informiert zur 30-jährigen Geschichte des Erfurter Puppentheaters.

    14.09.2016 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 333 334 335 336 337 ... 494 495 496