Mediathek
UNIversal - Dein Studentenmagazin auf Radio F.R.E.I. vom 16.06.2015
Hier könnt ihr noch einmal die komplette Sendung vom 16.06.2015 anhören.
18.06.2015 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Cyberattack -
Die Cyber-Attacke auf den deutschen Bundestag war ein derart symbolisches Ding, dass man fast nicht darüber sprechen möchte, aber ein paar Überlegungen drängen sich doch auf. Zum Beispiel nach den Urheberinnen des Ganzen. Ein Geheimdienst kann es nicht gewesen sein, die sprengen die von ihnen abgehörten Systeme nicht in die Luft, wenn ich soviel noch zur Bewirtschaftung des Themas durch verschiedene intelligente Medien anmerken darf.
16.06.2015 | 0 Kommentare
Mobil durch Fahrräder - Gemeinsames Reparieren vor der Flüchtlingsunterkunft am Wiesenhügel
Nachdem in den letzten Wochen viele Fahrräder gespendet wurden, gab es am vergangenen Samstag einen ersten Aktionstag. Gemeinsam mit der Willkommensinitiative und der Fahrradwerkstatt der FH haben Flüchtlinge die Fahrräder fit gemacht.
15.06.2015 | 1 Kommentar
Gefühltes Wissen über Drogen? | Crystal Meth - Die ideale Droge für die Leistungsgesellschaft? | Montagsgespräch mit Dörte Peter
Crystal Meth verbreitet sich auch in Thüringen rasant. Wir brauchen in Thüringen eine bessere Datenlage. Ein Gespräch mit Dörte Peter, der Koordinatorin der Thüringer Landesstelle für Suchtfragen.
15.06.2015 | 0 Kommentare
16.06.2015 | 20:00 Uhr | F.R.E.I.fläche | Gamification - Warum es Spielverderber*innen zukünftig schwer haben werden
Das eigene Leben - ein langes Computerspiel. Was für einige Menschen nach erstrebenswerter Utopie klingt, könnte schon bald Realität werden.
11.06.2015 | 0 Kommentare
G7 Theater | Griechenland Fiasko | Finanzkrisenendlosschleife | Einschätzungen von Helge Peukert
Simulative Demokratie? Interessenbündnis einer neoliberalen Viererbande?
10.06.2015 | 0 Kommentare
3. Erfurter Rollrunde am 13. Juni. Es rollt und rollt und rollt....
... und das bereits zum dritten mal. Die Rede ist von der Erfurter Rollrunde. Was euch bei der Demo ab 12 Uhr und vor allem ab 13 Uhr am Lauentor erwartet, darüber sprach Radio F.R.E.I. mit Christopher Kutzner.
10.06.2015 | 0 Kommentare
Diskussionsrunde zu den Haushaltskürzungen und der aktuellen Situation der Jugendarbeit in Erfurt
Im kommunalen Haushalt sollen noch bis Jahresende 164.000 Euro in der Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit eingespart werden. Was das für Erfurts Kinder und Jugendliche bedeutet? Welche Konsequenzen für Jugendarbeitsstrukturen daraus resultieren? Und was vor der Verabschiedung des Haushalts am 24.Juni noch getan werden kann, um die Kürzungen abzuwenden?
09.06.2015 | 2 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Al Demokratar -
Es versteht sich von selber, dass ich grundsätzlich für das politische System der Demokratie bin, ich habe an dieser Stelle schon verschiedentlich darüber referiert:
09.06.2015 | 1 Kommentar
"GLEICH - sind wir am Ziel?!" - die Aktionswoche der Thüringer Hochschulen zur Gleichstellung | Interview mit Sabine Schmolinsky
Aktuell finden über ganz Thüringen verteilt an den Hochschulen diverse Veranstaltungen zum Thema Gleichstellung statt. Verantwortlich dafür ist das noch recht junge Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG). Sabine Schmolinsky ist Gleichstellungsbeauftragte der Universität Erfurt und mit ihr hat sich Radio F.R.E.I. über die Aktionswoche unterhalten.
09.06.2015 | 0 Kommentare
TURINGIO INTERNACIA 43
Esperantomagazin: Nachrichten | Lord Byron | Hörerbriefkasten | Bad Langensalza | Sprachkurs
07.06.2015 | 0 Kommentare
++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ KW 23
Hygiene in Erfurts größtem Gewerbegebiet lässt zu wünschen übrig ::: Bauarbeiten hinter Krämerbrücke beendet :: Schwerborn wehrt sich gegen geplante Hähnchenmast ::: Haushaltskürzungen im Jugendförderplan ::: „Auch Polizist_innen sind Rassist_innen“
05.06.2015 | 0 Kommentare