Mediathek
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krimkrams -
Gibt es jetzt zur Feier des 100-jährigen Geburtstages des Ersten Weltkriegs ein Feuerwerk in der Form eines weiteren Krieges, aus Jubelgründen eine Neuauflage eines bereits da gewesenen Kriegs, nämlich des Krimkriegs?
11.03.2014 | 0 Kommentare
"Ich bin für die Bürger da, nicht für irgendeine Partei" - Montagsgespräch mit Peter Stampf
Peter Stampf spricht über die Vergangenheit:Von Blockflöten und Wendehälsen. Von der Arroganz der Macht. Von den Machenschaften der Treuhand.
Peter Stampf spricht über die Zukunft: Was wollen die Freien Wähler? Was will Peter Stampf für Erfurt? ICE-City | Begegnungszone | Radwege | Undsonstso...11.03.2014 | 0 Kommentare
Interview mit Dominique John zum Projekt "Faire Mobilität"
Gespräch über die Situation von Wanderarbeiter*innen aus Osteuropa, die nach Deutschland kommen, um hier zu arbeiten und meist wenig Geld und schlechten Arbeitsbedingungen unterworfen sind.
11.03.2014 | 0 Kommentare
Die kleine Schwester der Herbstlese - Das Programm der Frühlingslese 2014 mit Monika Rettig
Håkan Nesser, Wolf Serno, Katrin Bauerfeind, Landolf Scherzer, Stefan Schwarz, Peter Wawerzinek, Gregor Sander, Ben Becker...
11.03.2014 | 0 Kommentare
Kosmonaut Wladimir Alexandrowitsch Schatalow im Interview
Detlef Höner vom Raumfahrtjournal sprach mit Wladimir Alexandrowitsch Schatalow, einem ehemalige Kosmonaut, der an drei Sojus-Missionen teilnahm.
05.03.2014 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ukraine & Demokratie -
Ein seltsames Gewirr präsentiert sich seltsamen Geistern, wenn die vom Medienkonsens zugerichteten Menschen in der EU auf die Ukraine gucken. Zunächst einmal haben sie den Eindruck, hier spiele sich etwas ab, auf das sie überhaupt keinen Einfluss haben.
04.03.2014 | 0 Kommentare
"Mich macht das wahnsinnig zornig!" Montagsgespräch mit Ralf-Uwe Beck von - Mehr Demokratie in Thüringen -
Der Staat muß vom Kopf auf die Füße gestellt werden! Auf Bundesebene haben wir repräsentativen Absolutismus. Über eine neue politische Kultur der Mitbestimmung spricht der Vorstandssprecher von -Mehr Demokratie in Thüringen- Ralf-Uwe Beck.
03.03.2014 | 0 Kommentare
TURINGIO INTERNACIA 27
Esperantomagazin - Nachrichten | Literaturecke | Hörerbriefkasten mit Nachruf von Stefan Zweig auf Fried | Forsthaus Willroda in Erfurt | Sprachkurs
02.03.2014 | 0 Kommentare
Unser Radiocontainer bewegt sich in Richtung Südosten. Doch was wissen wir über dieses Stadtviertel?
Unser Radiocontainer befindet sich gerade im Winterschlaf und wird im Frühjahr im Erfurter Südosten aufgestellt. Das Südosten hat in der Stadt ein merkwürdiges Klischee. Ob dies der Realität vollständig entspricht – darüber spricht Roman Pastuschka mit den Menschen, die in dieser Stadtviertel tätig sind. Im Studio sind die Leiterin des Kinder- und Jugendhauses Drosselberg Marianne Tetzel und der Streetworker der Aidshilfe David Heinecke.
27.02.2014 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Boulevard -
Als ich an dieser Stelle vor zwei oder drei Jahren meckerte, dass unser neutrales und objektives Schweizer Satireduo Giacobbo&Müller bei seiner wöchentlichen Sendung am Sonntagabend neuerdings auch auf Lachkonserven zurückgreife, sandte der Müller-Teil davon umgehend eine Richtigstellung, wonach ihre Lacher im Zürcher Kaufleuten-Saal immer live seien.
25.02.2014 | 0 Kommentare
Der Kapitalismus in dem wir leben, ist ein totales System - Er hat alle Lebensbereiche durchdrungen | Interview mit Ulrike Herrmann
Demokratie und Rechtsstaat verdanken wir dem Kapitalismus? Wenn das System untergeht, kann die Demokratie überleben? Ware, Arbeit und Geld wird zum Fetisch? Wir arbeiten um zu arbeiten? Verwirrende Fragen an Ulrike Herrmann
25.02.2014 | 0 Kommentare
"Ein zu starkes Ego steht dir ja bei Allem nur im Weg" - Montagsgespräch mit Andreas Kubat von Northern Lite
Von bösen Musikjournalisten, illegalen coolen Läden, Big Data, Spiritualität und Memory Leaks. Eine Plauderei mit Musik und so.
24.02.2014 | 0 Kommentare