Mediathek
Multiples Staatsversagen - Interview mit Astrid Rothe-Beinlich
Astrid Rothe-Beinlich spricht über multiples Staatsversagen im Umgang mit dem Rechtsextremismus. Rothe-Beinlich erinnert sich an Ignoranz, Verharmlosung und einem unwürdigen Zusammenspiel von Thüringer Behörden und Landespolitik Anfang der 90er Jahre.
12.01.2012 | 4 Kommentare
Verwanzter Planet
Überwacht die Überwacher – immerwieder eine Forderung in politischen Zusammenhaengen, ob es z.B. nun um Zivil-Polizisten auf Demos geht oder um den Verfassungsschutz - oder um den sogenannten Staatstrojaner, bei dem sich der CCC erfolgreich war, die Überwacher zu überwachen und ihnen (umgangssprachlich gesagt) ans Bein zu pissen.
10.01.2012 | 0 Kommentare
Adoptiert eine Revolution - Interview mit Elias Perabo
In vielen arabischen Ländern sind in den letzten Monaten Menschen auf die Straßen gegangen, haben ihre Angst verloren und demonstriert. Doch während die Akteurinnen und Akteure des arabischen Frühlings die alten Regime in Ägypten und Tunesien hinweg fegten, brauchen die Menschen in Syrien einen längeren Atem.
Die Kampagne „Adopt a Revolution“ versucht, die Aktiven vor Ort direkt zu unterstützen. Über die aktuelle Situation in Syrien und die Frage, wie man Revolutionspat_in werden kann sprach Radio F.R.E.I. sprach mit Elias Perabo, Mitbegründer der Kampagne "Adopt a Revolution".10.01.2012 | 1 Kommentar
"Nationalsozialistischer Untergrund" und die Verstrickung der Geheimdienste - Interview mit Prof. Dr. Fabian Virchow
In den letzten Wochen war das Entsetzen groß als die Taten des rechtsterroristischen "Nationalsozialistischen Untergrunds" und die Verstrickung der Geheimdienste darin bekannt wurde. Doch was ist neu an diesem Phänomen und welche historischen Wurzeln hat der Rechtsterrorismus? Darüber sprach Radio F.R.E.I. mit Prof. Dr. Fabian Virchow von der FH Düsseldorf.
10.01.2012 | 0 Kommentare
Interview mit OB Andreas Bausewein zum Nachhören und Mitdiskutieren
Bausewein äußert sich zur Einführung der Umweltzone, spricht über das Konzept zur BUGA 2021, zum Zeitdruck beim Betreiberkonzept für die Multifunktionsarena/Stadion und über die Zukunft der ehemaligen Zahnklinik. Wie ist der Stand der Schulnetzplanung in Erfurt?
10.01.2012 | 7 Kommentare
"Wozu noch Deutschland?" - Interview mit Paolo Fusi
Die globale Finanzkrise wird immer schlimmer, so wie vorausgesagt. Inzwischen ist sogar das gesamte Konstrukt um den Euro ins Wackeln geraten. Radio F.R.E.I. sprach mit Paolo Fusi über die Zukunft des Euroraums und seinen Artikel in der aktuellen Ausgabe des hEFt.
05.01.2012 | 1 Kommentar
28C3 - Rückblick auf den 28. Chaos Communication Congress
Die Jahresveranstaltung des Chaos Computer Club ist vorbei. Was denn dort technisch passierte, was an politischen Themen dort zu Wort kam und was fuer Veraenderungen es gab erfahrt ihr im kommenden Beitrag.
03.01.2012 | 0 Kommentare
TURINGIO INTERNACIA 1
Esperantomagazin - Nachrichten aus Erfurt
31.12.2011 | 56 Kommentare
Raumfahrtwoche bei Radio F.R.E.I. - alle Beiträge
Alle Beiträge unserer Raumfahrtwoche vom 12. bis 18.12.2011 zum Nachhören hier zusammengefasst.
19.12.2011 | 0 Kommentare
"Der Kreislauf des Wassers" - Kacken im Weltall
Der gesellschaftliche Zwang zur Körperreinigung - Hygiene-Vorstellungen im Wandel der Zeit
16.12.2011 | 2 Kommentare
Verfassungsschutz besetzt
Am 15.12 besetzte eine kleine Gruppe Menschen das Foyer des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz.
15.12.2011 | 0 Kommentare
Interview mit einem Star
Wie ist das Leben als Star, als Sternchen am Firmament?
Philosophische Antworten von einem, der im Rampenlicht steht.14.12.2011 | 0 Kommentare