Mediathek
Sonntagseinwurf: Der Meister aus Naumburg (1)
Das Rätsel der Indentität des unbekannten Genies aus Naumburg wird wohl nie zu lösen sein. Dafür aber gewährt die Ausstellung im Naumburger Dom einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen des Genies zwischen Frankreich und Deutschland.
Darüber berichtet Pfr. Christian Garbe in zwei Folgen des Sonntagseinwurfs. Wie immer erklingt dazu die Compenius-Orgel der Michaeliskirche zu Erfurt.
22.07.2011 | 0 Kommentare
Sonntagseinwurf: Der Meister aus Naumburg (2)
Das Rätsel der Indentität des unbekannten Genies aus Naumburg wird wohl nie zu lösen sein. Dafür aber gewährt die Ausstellung im Naumburger Dom einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen des Genies zwischen Frankreich und Deutschland.
Darüber berichtet Pfr. Christian Garbe in zwei Folgen des Sonntagseinwurfs. Wie immer erklingt dazu die Compenius-Orgel der Michaeliskirche zu Erfurt.
22.07.2011 | 0 Kommentare
Das Geld in den göttlichen Kassen
"In Deutschland gibt es keine Staatskirche" das behauptet zumindest das Grundgesetz. Aber der große - fast nicht sichtbare - Geldfluss vom Staat in Richtung der beiden großen Kirchen in Deutschland zeigt ein anderes Bild.
18.07.2011 | 0 Kommentare
Aufgetischt - Die Werbelügen der Nahrungsmittelindustrie
Milch-Schnitte von Ferrero
08.07.2011 | 0 Kommentare
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Keine Seeblockade"
[27. Kalenderwoche]
Manchmal ist es nicht so recht ersichtlich, aus welchen Gründen ganze Landstriche dem vernünftigen Denken Adiö sagen und sich kollektiv dem Blödsinn, konkret einem stumpfen Nationalismus zuwenden.05.07.2011 | 0 Kommentare
Aufstehen wenn der Papst kommt
Im September wird Papst Benedikt XIV vor dem deutschen Bundestag sprechen. Eigentlich komisch das sich da kein Mensch drüber aufregt.
01.07.2011 | 11 Kommentare
Aufgetischt - Die Werbelügen der Nahrungsmittelindustrie
Ferdi Fuchs Mini Würstchen von Stockmeyer
01.07.2011 | 0 Kommentare
Homepagevorstellung der Woche: halbzeitvegetarier.de
...denn zwei halbe Vegetarier sind auch ein ganzer!
30.06.2011 | 0 Kommentare
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Das Bene Commune"
[26. Kalenderwoche]
Auf dem Höhepunkt der Finanz- und Wirtschaftskrise steckte das Nobelpreiskomitee ziemlich dick im Schlamassel, als es darum ging, einen Preisträger für den Bereich Wirtschaft zu finden.28.06.2011 | 0 Kommentare
Aufgetischt - Die Werbelügen der Nahrungsmittelindustrie
Activia von Danone
24.06.2011 | 0 Kommentare
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Beef!"
[25. Kalenderwoche]
Man nehme 4 EL weiße Pfefferkörner,21.06.2011 | 0 Kommentare
Vom Mehrwert zum Nährwert. Das Ende des Wachstums, wie wir es kennen
endlich_gerecht. Umrisse einer Postwachstumsökonomie
Interview mit Prof. Dr. Niko Paech von der Universität Oldenburg, Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik.20.06.2011 | 1 Kommentar