Mediathek
Kein Gedenktag wie jeder andere - Der bundesweite Gedenktag für die Opfer von Vertreibung
Einen extra Gedenktag für die Opfer der Vertreibung, hat der Bundestag am 10. Februar 2011 beschlossen. Das jedoch kritisiern zahlreiche Historikerinnen und Historiker.
04.03.2011 | 0 Kommentare
Aufgetischt - Die Werbelügen der Nahrungsmittelindustrie
Actimel von Danone
04.03.2011 | 0 Kommentare
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Tiefsee Schulen"
[09. Kalenderwoche]
Der Bildungsbereich erinnert mich an die unerforschte Tiefsee mit immer wieder neu entdeckten Lebewesen bzw. Erscheinungsformen. Eine davon sind die Privatschulen.28.02.2011 | 0 Kommentare
Thüringer Bücherfrühling: Ranga Yogeshwar
Wissen anschaulich vermitteln... das zumindest versucht Ranga Yogeshwar seit vielen Jahren schon recht erfolgreich - vor allem im Fernsehen. Er stellt in Erfurt sein zweites Buch "Ach so!" vor.
27.02.2011 | 0 Kommentare
Demokratie Kongress 21
"Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind." sagte einst Winston Churchill. Doch ist die Demoktratie bereit fürs 21. Jahrhundert?
25.02.2011 | 0 Kommentare
Aufgetischt - Die Werbelügen der Nahrungsmittelindustrie
Bertolli Pesto Verde von Unilever
25.02.2011 | 2 Kommentare
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Bamboozle"
[08. Kalenderwoche]
Der «Stern» ist bekannt für leicht geschürzte Titelblätter, und dementsprechend wäre es nicht der Erwähnung wert, dass letzte Woche die Titelstory «Hat der Mensch wirklich eine Seele?» von einer lasziven, knapp der Minderjährigkeit entronnenen Frauengestalt illustriert wurde.22.02.2011 | 0 Kommentare
Aufgetischt - Die Werbelügen der Nahrungsmittelindustrie
Active O2 von Adelholzener
18.02.2011 | 0 Kommentare
Aufgetischt - Die Werbelügen der Nahrungsmittelindustrie
Fruit2Day von Schwartau
11.02.2011 | 0 Kommentare
Zur Ägyptischen Lage - Interview mit Prof. Dr. Kai Hafez
Der Kommunikationswissenschaftler und Politikwissenschaftler Kai Hafez war von 2010 bis 2011 Fellow an der American University in Kairo.
11.02.2011 | 0 Kommentare
Aufgetischt - Die Werbelügen der Nahrungsmittelindustrie
Rama Cremefine zum Schlagen von Unilever
04.02.2011 | 0 Kommentare
Erfurts neuer Kulturdirektor
Im Interview mit Radio F.R.E.I. erklärt Tobias Knoblich warum er derzeit noch mit einer DDR-Anbauwand leben muss und er demnächst Blockflöte spielen wird. Er spricht über den ständigen Streit um eine vielfältige Kulturlandschaft und seine Vorstellung von Kulturpolitik. Erfurts neuer Kulturdirektor beschreibt, welche Aufgabe eine Kulturverwaltung haben sollte und die wie er sich die Neustrukturierung der Kulturdirektion vorstellt.
01.02.2011 | 0 Kommentare