Mediathek
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr"
wenn man den Versprechungen des lebenslangen Lernens glauben darf, besitzt dieser Satz keine Gültigkeit mehr.
05.02.2010 | 0 Kommentare
Der Obamamat
Die großen Börsen- und Finanzmarktplätze laufen wieder rund.
05.02.2010 | 1 Kommentar
Bertolt Brecht und der Film - Das Brechtfestival in Augsburg
Bertolt Brecht zählt zu den wichtigsten Menschen der Theaterlandschaft des vergangen Jahrhunderts, doch auch in der entstehenden Filmlandschaft hatte er seine Finger.
28.01.2010 | 0 Kommentare
DRadio Wissen - Deutschlandradio im Internet
Seit letzter Woche gibt es einen neuen Radiosender, der jedoch nicht auf UKW oder Mittelwelle sendet, sondern im Internet.
26.01.2010 | 0 Kommentare
Bilderbücher zum Holocaust - Kindern das Unfassbare erklären
Auschwitz ist ja zur Metapher für den Holocaust geworden und auch Kinder haben bereits Fragen zu diesen schrecklichen Verbrechen.
26.01.2010 | 0 Kommentare
über Computerspiele und die Kunst der Screenshots
Computerspiele sind schon lange ihrem Nischendasein entwachsen...
22.01.2010 | 0 Kommentare
Was will uns der Neandertaler?
Nachdem nun bei Ausgrabungen in Europa und dem Nahen Osten immer mehr Hinweise darauf ans Tageslicht gelangen, dass der Neandertaler wahrscheinlich viel kulturvoller war als bisher angenommen, hat sich Hagen Kleemann diese Frage gestellt.
21.01.2010 | 0 Kommentare
ein antisemitischer Reformpädagoge - Peter Petersen
Jena ist weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt als ein Ort der Bildung.
19.01.2010 | 0 Kommentare
Gegenblende - das gewerkschaftliche Debattenmagazin
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat seit September 2009 auf seiner Internetseite ein neues Debattenmagazin mit dem Namen Gegenblende eingerichtet.
18.01.2010 | 0 Kommentare
Zur Entfaltung sozialer Dienstleistungen
Der öffentliche Dienst in Deutschland ist auf einen beunruhigend tiefen Niveau, wenigstens im Vergleich zu anderen westlichen Industrienationen.
18.01.2010 | 0 Kommentare
Interview mit dem Restaurantkritiker Matthias Kaiser
Hans Joachim von der Seniorenredaktion "50+" sprach mit mit dem Restaurantkritiker Matthias Kaiser.
18.01.2010 | 0 Kommentare
Die Entdeckung der Langsamkeit - Wiglaf Droste im Interview
Der Dichter Wiglaf Droste im Interview mit Radio F.R.E.I. über deutsche Soldaten, den Papst, Silvio Berlusconi, Wolfgang Schäuble und sein Verhältnis zu Ostdeutschland.
15.01.2010 | 1 Kommentar