Mediathek

  • TURINGIO INTERNACIA 74

    Esperantomagazin: Erscheinung des Herrn (Matthäusevangelium Kap. 2) | Wolfgang Borchert: "Die drei dunklen Könige" | Detlev Blanke: "Esperanto in der DDR mit Schwerpunkt Thüringen", Teil 1 | Joachim Gießner (Herzberg am Harz) | TEA-Malwettbewerb 2018

    08.01.2018 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 73

    Esperantomagazin (Johannes-Offenbarung Kap. 4 | Schiller "Wilhelm Tell" | "Globus als Ganzer" 4)

    04.12.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 72

    Esperantomagazin: ulthuis: "La vila mano" (Auszug) | Besuch in Breitungen | Rainer Schubert (Wien): "Globus als Ganzer", Teil 2

    06.11.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 71

    Esperantomagazin: Ludwig Bechstein: Blankenburg (Wanderungen durch Thüringen) | Rainer Schubert (Wien): "Globus als Ganzer", Teil 2 | Krysztof Daletzki - gesellschaftskritische Lieder in lateinischer Sprache | Hl. Hieronymus

    02.10.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 70

    Esperantomagazin: Naturparkweg Leine-Werra | Madame de Staël "De l'Allemagne" (Weimar) | Rainer Schubert (Wien): "Globus als Ganzer"

    06.09.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 69

    Esperantomagazin: Rennsteigmuseum in Neustadt am Rennsteig | Ludwig Bechstein "Arnstadt" | Spaziergang durch Leinfelde-Worbis | Esperantisten der UK-Karawane aus Korea in Erfurt

    07.08.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 68

    Esperantomagazin: Fest Mariä Heimsuchung | "Sommerzauber" von August Trinius | Ausflüge zur Thüringer Oberlandbahn und den Hummelshainer Schlössern

    03.07.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 67

    Esperantomagazin: Esperanto-Lerngruppe am Evangelischen Ratsgymnasium | Bill Chapman über Wales und die walisische Sprache | "Eine Friedensfeier" von August Trinius | Stadtmuseum 642 in Pößneck

    05.06.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 66

    Esperantomagazin: Erlebnispfad Hain in Rudolstadt | Reformationsland Thüringen | Teresa Pomorska (Breslau): Eindrücke von einem Wochenendtrip nach Thüringen und Reformationsjubiläumserfahrungen aus polnischer Sicht | Hamlet (zweisprachig: Übersetzer Wieland/Zamenhof) | Elisabeth Hlauschek (Wien) und Leopold Patek (Klosterneuburg): Sozialdemokratie und Esperanto u.a.

    08.05.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 65

    Esperantomagazin: Christina Müller: "Ohne Noten" | Rita Rößler-Buckel und Franz-Georg Rößler "Mariä Verkündigung" | Landesgartenschau Apolda | Freimaurerausstellung in Meiningen

    03.04.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 64

    Esperantomagazin: Esperantolerngruppe am Evangelischen Ratsgymnasium Erfurt | Rita Rößler-Buckel und Franz-Georg Rößler: "Rose Ausländer" | Interview mit Marija Belošević aus Agram, Vizepräsidentin des katholischen Esperantoverbands IKUE

    06.03.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 63

    Esperantomagazin: Rita Rößler-Buckel und Franz-Georg Rößler: "Arbeitsgruppe Esperanto in der Diözese Speyer" | Interview mit Alois Eder über die Vorteile von Esperanto und den Deutschen Esperantokongreß in Freiburg i.Br. | Leipziger Platz und Hanseplatz (Erfurt)

    06.02.2017 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 9 10 11