Mediathek

  • Spiegel-Reflexionen im blauen Licht

    Steht der Baum nun vor oder hinter mir? Was ist Illusion, was ist Schein? Beim Aufbau der jüngsten Installation der StadtRaumBoxen am Kulturquartier Schauspielhaus zeigte sich der Erfurter Künstler Alexander Grüner teils irritiert von den ihm selbst geschaffenen optischen Täuschungen. "3+40 Widerscheine" heißt die Installation, die im Dunkeln (fast) blau leuchtet. Radio F.R.E.I. besuchte die Vernissage, bei der Grüner u. a. erzählte, warum die 43 eine besondere Zahl ist.

    15.08.2022 | 0 Kommentare

  • Wo ist eigentlich der Lutherstein? | Reportage zum Ort der freien Veranstaltungsfläche

    Draußen nach 22 Uhr feiern? Noch bis 31. Oktober 2022 läuft die Testphase für nicht-kommerzielle Open Air-Kulturformate. Die Stadt Erfurt bietet dafür die "freie Veranstaltungsfläche" am Lutherstein an. Reinhard macht sich auf die Suche nach diesem Ort quer durch Erfurt und hört sich um.

    09.08.2022 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Afrikanische Frauen

    In der letzten Wochenendausgabe des «Le Monde Afrique» wurde die fünfte von sechs afrikani­schen Frauen vorgestellt, die Geschichte geschrieben haben, und obwohl es mir eigentlich gegen den Strich geht, ein Thema zu beackern, das momentan von der ganzen Welt standardmäßig durchgenudelt wird auf der Suche nach dem Beweis, dass der innerste Motor des zirka zehntausend Jahre alten Patriarchats doch die Frau gewesen sei, was ich für ordentlich bekloppt halte; trotz diesen Bestrebungen also ist die «Le Monde Afrique»-Reihe doch lustig genug, um sie Euch, geschätzten Hörer:innen in Erfurt, vorzulegen.

    09.08.2022 | 0 Kommentare

  • "Aus dem Material musste ein Film entstehen" | Florabowl Locals

    Der Florabowl Skatepark in Hamburg besteht seit 15 Jahren - gebaut von Menschen aus der Skateszene selbst. Das Bauen mit Beton und die Begeisterung wurde über die Jahre in einem Film festgehalten: Florabowl Locals. Filmemacher Rasmus spricht über Erfahrungen vor und hinter der Kamera und über die Menschen, die den Bowl ihr Wohnzimmer nennen.
    Gezeigt wird der Film in Erfurt am 10. August um 21 Uhr im Skatepark Johannesfeld (Eislebener Straße 4).

    09.08.2022 | 0 Kommentare

  • "Diese Häufung von Angriffen macht uns zornig und wütend" | Interview mit Renate Sternatz (DGB)

    Zerstochene Reifen und ein eingeritztes Hakenkreuz: Am 3. und 8. August 2022 wurden gewerkschaftliche Fahrzeuge auf dem Parkplatz des DGB-Gebäudes in Erfurt beschädigt. Welche Gefahr zeigt sich dahinter? Wie geht der DGB damit um und was braucht es, um deutliche Zeichen gegen Rechts zu setzen? Radio F.R.E.I. im Gespräch mit Renate Sternatz, stellvertretende Vorsitzende des DGB Hessen-Thüringen.

    09.08.2022 | 0 Kommentare

  • Klassenunterschiede in Stein gemeißelt? Nein! - Ausbeuten mit Christian Baron

    Wir lassen uns im Arbeitsleben ein Ausmaß an Fremdbestimmung und Diktatur gefallen, das uns in jedem anderen Lebensbereich absurd erschiene. Ein Gespräch über den Herrschaftsknoten von Class, Race und Gender. Verwirrend.

    08.08.2022 | 0 Kommentare

  • Die Sorgen der Anderen | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

    Haben wir denn keine anderen Probleme? Dieser Satz ist der geheime Sommerhit, er steht buchstäblich unter jedem Nachrichten- oder Meinungsbeitrag. Ob beim Gendern, bei Pelosis Taiwan-Besuch oder bei der Absage des neuen Batgirl-Films: Stets kommt von irgendwo ein Oberschlauer her, der sich in der Lage fühlt, sämtliche Weltprobleme auf einer Skala von 1 bis 10 zu priorisieren – und Überraschung, deine persönlichen Probleme sind garantiert nicht in den Spitzenrängen. Wir haben schließlich andere Probleme.

    08.08.2022 | 0 Kommentare

  • Strom.Gas.Wärme. Nachhaltiges Bauen... Wie geht das alles? Mit Kunst?

    Die Augustausgabe unserer Baustellenradiosendung "Baggertelle" widmete sich den Fragen der Zeit im Großen und Ganzen aber auch im Kleinen und Konkreten. Wie kann Energiegewinnung, -nutzung und -effizienz v.a. beim Bau in Zukunft aussehen? Und welches Energiekonzept wird eigentlich im KulturQuartier Schauspielhaus realisiert? Alle Interviews hier zum Nachhören! Außerdem der neue Künstler für die Stadtraumboxen.

    06.08.2022 | 0 Kommentare

  • "Es ist eine Menge los!" | Der Erfurter Kultursommer geht in die zweite Runde

    Konzerte auf Hebebühnen, Kultur am Fenster, Picknick im Park und vieles mehr: Noch bis Ende September lädt der Erfurter Kultursommer zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Reicht das Geld für alle Projektideen? Welche Kultur gibt es zu erleben? Kulturlotsin Theresa Kroemer spricht über den Kultursommer und die Förderungen der Kulturdirektion Erfurt. Von Sommerloch keine Spur.

    04.08.2022 | 0 Kommentare

  • Filme der Woche - Kinoempfehlungen für Erfurt

    Welche Filme erwarten uns in der neuen Kinowoche und was passiert im Kinoklub? Heute sprachen wir über das Open Air Kino, die Filme "Die Magnetischen" und "Nicht ganz koscher" sowie über weitere Filmtipps an anderen Orten.

    04.08.2022 | 0 Kommentare

  • Unkraut vergeht nicht: Die Brennessel feiert ihr 32-jähriges Bestehen | Update: Grußworte zum Jubiläum

    Seit 1990 setzt sich die Brennessel gegen Sexismus und gegen Gewalt an Frauen ein. Für Frauensolidarität, Bildung, Selbstbestimmung und Feminismus. Das wird gefeiert: Am 22. Juli ab 15 Uhr am Kulturquartier. Im Gespräch mit Radio F.R.E.I. blickt die Mitarbeiterin Angela Flügel auf Errungenschaften, aktuelle Herausforderungen und das Sommerfest.
    Update: Redaktionsgespräch zum Jubiläumsfest

    03.08.2022 | 0 Kommentare

  • 30. Jahrestag des rassistischen Mordes von Ireneusz Szyderski - Gedenkveranstaltung in Erfurt Stotternheim

    Am 03.08.1992 wurde Ireneusz Szyderski von Neonazis nach einem Besuch an einem Großraum Partyzelt getötet. Die Täter schlugen und traten brutal auf ihn ein, sodass er an den Folgen noch am selben Abend im Auto seiner Freunde auf dem Weg zum Notarzt verstarb. Szyderski arbeitete als Erntehelfer und wurde 24 Jahre alt. Am 30. Jahrestag des rassistischen Mordes wollen die Opferatungsstelle ezra, das DGB-Bildungswerk Thüringen e.V. und die Initiative „Blinde Flecken Erfurt“ Ireneusz Szyderski gedenken. Die Gedenkkundgebung findet heute ab 16 Uhr in Erfurt Stotternheim (Erfurter Landstraße gegenüber dem Autohaus) statt.

    03.08.2022 | 1 Kommentar

Seiten: 1 2 3 ... 86 87 88 89 90 ... 494 495 496