A-Z! - Das Informationsmagazin! |
Die Sendung „A bis Z!“ ist das Informationsmagazin der Redaktion „Auf die Ohren!“. Und der Name beschreibt die mögliche Inhaltsvielfalt. Bei den Berichten steht die Region Erfurt im Mittelpunkt, aber auch das Bundesland Thüringen und die weite Welt werden behandelt. Die Gästeschaft könnte sehr interessant sein, denn die Leute der Redaktion möchten hier nicht sparen. Es geht viel, es soll viel gehen. Fazit: Ein „A bis Z!“ für Euch, ein „Überraschungs-A-bis-Z!“!
Facebook-Seite von „Auf die Ohren!“
"A bis Z!" läuft in der geraden Kalenderwoche am Freitag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
|
Redaktion: Info-und Politikredaktionen |
Leute: Erdmann Ruder, Frank Weiffen, Reino , Richard Schaefer |
|
|
|
|
 |
|
Aluhütchenspieler und Allgemeinplätzchenbäcker - Das Magazin für Wahrheitsfindung |
Wie bilden wir unsere Meinung? Was empfinden wir als Realität? Und sind unsere Erkenntnisse stets so endgültig wie wir glauben oder eher ein vorläufiger Stand der Dinge? Das Redaktionsteam dieses Magazins forscht nach, ohne das genaue Ziel zu kennen, versucht aufzuklären, ohne belehrend zu sein und hinterfragt sich dabei selbstkritisch und zweifelnd.
Neben Interviews zu Verschwörungstheorien und Realitätsbildung gibt es Reportagen bzw. Perspektiven von Menschen, die nicht mehr an unsere Medienwelt glauben sowie Einblicke in unsere methodische Werkzeugkiste. Das Magazin läuft vierteljährlich mittwochs um 7 Uhr.
|
Redaktion: Info-und Politikredaktionen |
Leute: Carsten Rose, Reinhard Hucke |
|
|
|
|
 |
|
Common Voices - Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle |
Seit 2016 gibt es bei unserem Schwesternradio Radio Corax die mehrsprachige Sendung Common Voices.
Es ist eine Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle und Umgebung.
Auf Radio F.R.E.I. ist die Sendung dienstags 15-17 Uhr zu hören.
|
Redaktion: Info-und Politikredaktionen |
Leute: Gäste |
|
|
nächste Sendetermine |
29.09.2025, 13:00 -Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle |
|
|
 |
|
Lama - Lateinamerikamagazin |
LAMA - Das LAteinamerikaMAgazin überwindet den Ozean und schlägt eine Brücke von Erfurt nach Süd-und Mittelamerika und wieder zurück. Wir berichten über aktuelle politische, wirtschaftliche und ökologische Themen, tauchen in die verschiedenen Kulturen der Länder ein und erleben unterschiedliche Musikstile dieser vielseitigen Welt.
Katrin und Susi führen Euch durch die Sendung, beide haben eine besondere Verbindung zu Lateinamerika und begrüßen des Öfteren verschiedene Gäste, die uns Land und Menschen näher bringen.
LAMA läuft jeden 3. Sonntag 17-19 Uhr und wird am darauf folgenden Samstag 19 Uhr wiederholt.
|
Redaktion: Info-und Politikredaktionen |
Leute: Katrin Lange, Susanne Sander |
|
|
nächste Sendetermine |
27.09.2025, 19:00 -Lateinamerikamagazin |
|
|
 |
|
Play Some Records - The Sound Of Real Music |
Play Some Records Radio
-The Sound Of Real Music-
Jeden Dienstagabend transportieren PaPa Boom, TinTin und ...a Serious Man!? über geheime Schleichwege kiloweise Vinyl in das Studio von Radio Frei. In der ein oder anderen Wochen ist die Ladung so groß dass befreundete Sammler wie z.B. DJ Roman Tisch, Sam Grier oder Sam O´Rye zur Unterstützung gerufen werden müssen. Natürlich wird so ein logistischer und personeller Aufwand nicht für kurzlebige Chartmusik oder allseits bekannte Evergreens betrieben,nein vielmehr wird hier kredenzt was selber gefällt und das ist in den meisten fällen weit abseits vom so genanten Mainstream, zu mindestens heutzutage. Den geneigten Hörer erwartet ein langsam erhitzter fein abgeschmeckter musikalischer Eintopf aus erlesenen internationalen Zutaten.
ROCKABILLY der alten schule, jamaikanischer SKA, wilder RHYTHM´N´BLUES, zuckersüßer ROCKSTEADY, heißer ROCK´N´ROLL, karibischer CALYPSO, stampfender NORTHERN SOUL, early REGGAE und leicht gesalzenes POPCORN bilden das Grundrezept.
Je nach Laune und dem jeweiligen Schallplattenunterhalter(n) wird eventuell mit Psychobilly, Punkrock, 2Tone, DooWop, Blues sowie Jazz verfeinert oder auch nicht, solang es den Ohren schmeckt. Auf jeden fall wird ein akustisches Sterne Menü serviert das kein Feinschmecker verpassen sollte.
playsomerecords.com
Play some records läuft jeden Dienstag 21-23 Uhr und wird am Donnerstag 13-15 Uhr wiederholt.
|
Redaktion: Musikredaktion J - R |
Leute: Björn Wittwar, Jörg Hölzer, Paul Palitza |
|
|
nächste Sendetermine |
30.09.2025, 21:00 -The Sound Of Real Music |
|
|
 |
|
Raumfahrtjournal - Der Weltraum. Unendliche Themen. |
Der Weltraum. Unendliche Themen...
Das Raumfahrtjournal gibt es praktisch seit dem Sendestart unseres Lokalradios. Inhalt und Aufgabe dieser monatlich erscheinenden Sendung soll es sein, auf unterhaltsame Weise über Aufgaben, Ziele und Hintergründe auf den Gebieten der Raumfahrt und Astronomie zu informieren.
Aus diesem Grund wurden und werden Projektverantwortliche, Vertreter wissenschaftlicher Einrichtungen und der Raumfahrtindustrie sowie Fachjournalisten als Partner gewonnen, z.B.: DLR, ESA, Astrium, Essener-Raumfahrt-Dienst, Sterne & Weltraum, Max-Planck-Institut, TU München u.s.w.
So wurden Projekte und Missionen der Planetenerkundung, Erdbeobachtung und des interstellaren Raumes vorgestellt. Der Hörer bekommt in jeder Sendung einen lückenlosen Überblick über alle gestarteten Raumfahrtmissionen.
Das Raumfahrtjournal läuft jeden ersten Sonntag im Monat 19-20 Uhr und wird am darauf folgenden Montag 11.00 Uhr wiederholt.
|
Redaktion: Info-und Politikredaktionen |
Leute: Detlef Höner |
|
|
|
|
 |
|
RockMetal! - Musik von Rock bis Metal! |
RockMetal! läuft jeden zweiten Dienstag (ungerade Kalenderwoche) 15-17 Uhr und wird am Samstag (gerade Kalenderwoche) 8-10 Uhr wiederholt.
|
Redaktion: Musikredaktion J - R |
Leute: Erdmann Ruder |
|
|
|
|
 |
|
Sondersendung - Aus dem Rahmen gefallen |
Hier findest Du ausgewählte Sendungen zu besonderen Ereignissen oder Anlässen sowie Sendungen aus dem Programmaustausch der Freien Radios.
|
Redaktion: Tagesredaktionen |
Leute: Gäste |
|
|
|
|
 |
|
The Groove - House, Drum’n’Bass, Breaks, Hip Hop, ... |
... Experimental, Dub, Electronica, etc
The Groove läuft jeden zweiten Montag 23-01 Uhr und wird wechselnd am 1. Sonntag 10-12 Uhr und am folgenden samstags 13-15 Uhr wiederholt
|
Redaktion: Musikredaktion S - Z |
Leute: Jan |
|
|
|
|
 |
|
Zwei glorreiche Halunken - Das andere Filmmagazin |
Wieviele Oscars hat Hitchcock gewonnen? Wer kennt den Film "Beat Street"? Und welcher Film hat die meisten Filmfehler neben "Speed"?
Jeden zweiten Samstag liefern Reinhard und Patrick geballtes Filmwissen, gepaart mit emotionalen Stimmungen zu jeglicher Art von Filmen. Egal ob Klassiker, Neuerscheinung oder Kultfilm, es wird für jeden Filminteressierten etwas vorgestellt und besprochen.
Untermalt wird das Filmmagazin mit einer großen Auswahl an bekannten und unbekannten Musiktiteln, welche sorgsam aus Filmem ausgesucht sind.
Zwei glorreiche Halunken läuft jeden zweiten Samstag 10-12 Uhr und wird am darauf folgenden Sonntag 15 Uhr wiederholt.
Kontakt
|
Redaktion: Kultur/ Dialog/ Hörspiel/ Feature/ Veranstaltungen |
Leute: Patrick Kleinau, Reinhard Hucke |
|
|
nächste Sendetermine |
27.09.2025, 10:00 -Das andere Filmmagazin |
|
|
 |
|